Logikprint Jura S95

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Logikprint Jura S95

    Hallo,
    ich kann meine Jura S95 nicht mehr programmieren, wenn man die P-taste drückt bis Sie piept dann geht die Maschine in den Reinigungsmodus,
    habe alle Kabelverbindungen überprüft, den Logikprint aus und wieder eingebaut leider ohne erfolg, kann es sein das dieser Logikprint defekt ist?
    Und wo bekommt man einen Neuen?
    Im Voraus Danke!

    mfg
    Werbung
  • Diesen Fehler hatten wir bislang noch nicht, scheint aber, so fürchte ich, wirklich die Logik selber zu sein. Der Logikprint kostet bei Jura zarte 158,74 + MwSt.. Ich denke auch nicht, dass er woanders zu bekommen ist!?

    In solch einem Fall empfehlen wir unseren Kunden immer die Pauschreparatur bei Premessa in Singen, ist letztendlich günstiger.
  • Steppenwolf schrieb:

    aber nur, wenn mann die Maschine zu Ihnen schickt, wenn man die Reperatur plus
    den Print rechnet, dann bekomme ich eine andere Gebrauchte Maschine.

    Du musst den Print nicht extra bezahlen, die Maschine wird in jedem Jura autorisierten Reparaturbetrieb zum Pauschalpreis repariert (meine es waren ca. 150€). Das hatte Hisholy aber auch schon erwähnt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo iceman,

    danke für den Hinweis und ein gutes Neues :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL