ESAM3300 Fremdkörper im Mahlwerk

  • ESAM3300 Fremdkörper im Mahlwerk

    Hallo,



    an meiner ESAM3300 gibt es seit Heute ein Geräusch am Mahlwerk. Rutschkupplung/Fremdkörpersicherung.

    Ich habe die Maschine seit Oktober 09. Ist also noch Garantie drauf. Ich habe auch schon im Downloadbereich unter "Mahlwerk auseinanderbauen" nachgeschaut. Da müsste aber die Maschine geöffnet werden.

    Jetzt meine Fragen: Wird ein Fremdkörper auf Garantie entfernt? Wohl eher nicht. Wenn ich die Maschine öffne, ist die Garantie futsch? Gibt es eine Möglichkeit den Fremdkörper zu entfernen ohne die Maschine zu demontieren?



    Was mich rießig ärgert: Ich verwende Bohnen von einem Selbströster - bin noch am Suchen meiner Lieblingsbohne - und dachte, das es hier keine Fremdkörper geben sollte. Falsch gedacht.



    Schönes SchneeWE
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()

  • Bisher war DeLonghi sehr kulant und hat alle Schäden durch Fremdkörper kostenlos repariert. So handhaben es auch die anderen Hersteller, obwohl solche Schäden eigentlich von den Garantieleistungen ausgeschlossen werden.

    Wie Helmut schon schrieb, ist man nie vor Fremdkörpern sicher. Die Holzstückchen, oder Steinchen unterscheiden sich optisch nicht immer eindeutig von den Bohnen, da passiert es jedem Röster, egal ob Groß- oder Privatbetrieb, dass mal ein Fremdkörper durch die Endkontrollo rutscht. Man kann unmöglich jede einzelne Bohne in die Hand nehmen und prüfen, ob es tatsächlich eine solche ist.
    Fremdkörper sind aber recht selten, ist fast wie ein 5er im Lotto.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich habe mir ein Herz gefasst. Soll heißen - ich habs getan. Maschine aufgebahrt - Beleuchtung auf voll und los gehts. Bohnendeckel auf, Bohnen raus. Hey, da sind ja 2 Schrauben - raus damit. Abdeckung raus uns Staubsauger an. Alles genau angeschaut, nee da ist nichts......noch besser geschaut, das da könnte was sein, oder gehört es zum Mahlwerk? Neeee, das ist das :1f620: ..teil. Sitzt aber verdammt fest. Mahlwerk ein bisschen verdreht (darf man das??) mit der Pinzette das Teil rausgeangelt und alles wieder zusammengebaut. Bohnen rein (anderer Hersteller!!) und alles gestartet. Mahlwerk auf 4,5 gestellt und glüüüücklich :irre: . Alles wieder paletti.

    Es war übrigens kein Stein. Müsste Bohnenschale sein. Es hat Ähnlichkeit mit Kokosnussschale.



    Ich hab mal bei meinem Geschäftskollegen,der mir die Bohnen besorgt hat, nachgefragt. Er hatte schon 2x Fremdkörper. Er hat dann den Röster darauf angesprochen und jeweils 250 g Bohnen als Entschädigung dafür erhalten. Ich habe keine Ahnung, ob man hier Werbung für Röster machen darf. Ist aber in der Nähe von Karlsruhe. Ich jedenfalls hol mir da nichts mehr.



    Vielen Dank ans Forum und eine Fremdkörperfreie Zeit.

    LG Michael
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....