CG6200 kommt kein Kaffee mehr

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • CG6200 kommt kein Kaffee mehr

    Hallo,
    habe die Probleme (z.B. reiningen der Brüheinheit, durchmessen der Heizung) mit meiner CG6200 (ca. 7 Jahre alt) bisher durch ältere Beiträge prima beheben können.

    Nun habe ich folgendes Problem: Vor einigen Wochen kam kein Wasser beim Spülen nach dem Einschalten und die Kaffeemenge bei vorgegebener Einstellung war deutlich verringert und man meinte die Pumpe muss sehr arbeiten. Habe dann entkalkt und die Brüheinheit sowie die obere Einheit demontiert und nach dem Reiningen wieder eingebaut. Dann war es scheinbar wieder ok, obwohl die Kaffeemenge immer noch (gefühlt) geringer war als früher. Die Wasserspülmenge ist nun wieder sehr gering und heute kam dann kein Tropfen Kaffee raus.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?? Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß ET
    Werbung
  • et606 schrieb:

    Habe dann entkalkt und die Brüheinheit sowie die obere Einheit demontiert und nach dem Reiningen wieder eingebaut.
    Also kannst du sicher sagen, dass der obere Brühkolben kalkfrei ist? Hast du auch mal den schwarzen Schlauch seitlich am Thermoblock gereinigt, damit da alles durchgängig ist?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für den Hinweis. Habe den schwarzen Schlauch ausgebaut und gereinigt. War zwar kein Kalk drin aber mit Kaffeepulver verstopft. Ist nun wieder frei, Kaffee kommt aber trotzdem noch keiner und be M Spuelen auch kein Wasser. Werde nachher nochmal die obere Brueheinheit demontieren und alles auf Verkalkung prüfen.

    Kann es denn auch eine andere Ursache haben? Was ist mit dem gesamten Wasserweg und der Pumpe? Kenne mich damit nicht aus, weiß da jemand was?

    Gruß ET
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    Habe inzwischen die obere Brüheinheit nochmals gründlich gereinigt und dann den Wasserweg kontrolliert. Habe dazu den Verbindungsschlauch von der Pumpe zum Thermoblock am Thermoblock abgenommen und die Maschine eingeschaltet: beim Spülen kam nur wenig Wasser, beim Kaffeeziehen kam dann viel Wasser jedoch mit kleineren Pausen. Habe die Maschine dann wieder montiert und gestartet. Beim Spülen kam kaum Wasser, war vielleicht noch zu viel Luft im System. Der erste Testkaffee kam dann, wenn auch gefühlt mit zu wenig Wasser. Danach kamen 3-4 Tassen, dann wieder kein Tropfen mehr. :1f615:

    Mein Fazit, möglicherweise ist die Pumpe defekt, kann bei Gegendruck nicht mehr fördern. :2757: :2753:

    Frage an die Community: Kann man die Pumpe auseinander bauen und schauen was los ist oder besser gleich eine neue einbauen? (Ist ja nicht so teuer.)

    Danke für mögliche Hilfe im voraus, Gruß ET
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!