Hallo zusammen,
meine Delonghi EAM 3250 vom Herbst 2008 wird langsam älter: Hier mehr schmieren, da mal eine Revisiion des Brühlkolbens, dort ein Dichtungstausch, ...
Seit einer Weile merke ich auch, dass die Pumpe lauter wird. Gefühlt dauert auch der Kaffeebezug etwas länger als früher. Ansonsten läuft die Maschine sehr gut.
Frage:
Was nun? Hier habe ich diverse Berichte von "lauten Pumpen" gelesen, wobei meist rauskam, dass irgendetwas verstopft war.
So ganz eindeutig ist das Fehlerbild für mich nicht, weswegen ich die Meinung eines Profis bräuchte.
Kann oder soll ich ein Teil vorsorglich tauschen? Wenn ja, welches?
Oder kann ich im noch funktionierenden Zustand etwas reinigen?
Oder soll ich schlicht abwarten- bis im Zweifelsfall z.B. die Pumpe ganz aufgibt und das Fehlerbild damit eindeutig wird?
Wie gesagt, ich bin etwas ratlos und bitte um Einschätzungen.
Falls hilfreich, kann ich später auch gerne ein Video und/oder eine Tonaufnahme einstellen.
LG siradlib
meine Delonghi EAM 3250 vom Herbst 2008 wird langsam älter: Hier mehr schmieren, da mal eine Revisiion des Brühlkolbens, dort ein Dichtungstausch, ...
Seit einer Weile merke ich auch, dass die Pumpe lauter wird. Gefühlt dauert auch der Kaffeebezug etwas länger als früher. Ansonsten läuft die Maschine sehr gut.
Frage:
Was nun? Hier habe ich diverse Berichte von "lauten Pumpen" gelesen, wobei meist rauskam, dass irgendetwas verstopft war.
So ganz eindeutig ist das Fehlerbild für mich nicht, weswegen ich die Meinung eines Profis bräuchte.
Kann oder soll ich ein Teil vorsorglich tauschen? Wenn ja, welches?
Oder kann ich im noch funktionierenden Zustand etwas reinigen?
Oder soll ich schlicht abwarten- bis im Zweifelsfall z.B. die Pumpe ganz aufgibt und das Fehlerbild damit eindeutig wird?
Wie gesagt, ich bin etwas ratlos und bitte um Einschätzungen.
Falls hilfreich, kann ich später auch gerne ein Video und/oder eine Tonaufnahme einstellen.
LG siradlib
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von siradlib ()