Delonghi ECAM45.366B - Wasserauffang relativ schnell voll - Solenoid neu

  • Delonghi ECAM45.366B - Wasserauffang relativ schnell voll - Solenoid neu

    Hallo,

    wir haben folgendes Problem mit unserer Delonghi:

    Vorgeschichte: Gerät ist ca. 3 Jahre alt und hat etwa um die 7000 Bezüge.
    Vor 3 Monaten habe ich die Dampfheizung getauscht, da diese einen Riss hatte, Wasser lief aus, Metall war aufgeplatzt.
    Der Wasserauffang war zu diesem Zeitpunkt bereits relativ schnell voll.
    Mit schnell voll meine ich, dass dieser praktisch nach etwa 20 Kaffee überläuft.

    Aktuell:
    Ich habe beide Magnetkupplungen getauscht.
    Die Maschine läuft mit Wasserfilter und wird immer mit Delonghi Entkalker entkalkt. Den oberen Brühkolben habe ich zuletzt vor etwa 6 Monaten entkalkt.

    Nach dem tausch der Teile, lief noch immer Wasser in die Schale und die Kaffeepads waren sehr feucht und waren praktisch Brei (vor dem Tausch nicht der Kupplung nicht!). Danach habe ich den Brühkolben zerlegt, gereinigt und die zwei Dichtungen ausgetauscht. Anschließend die Mechanik gereinigt, gefettet und die Dichtung des oberen Brühkolbens gefettet. Danach waren die Pads wieder recht trocken und als solche zu erkennen und ganz.

    Nun ist es so, dass noch immer Wasser über den schwarzen Schlauch in die Wanne läuft... Was kann ich jetzt noch tun? Eventuell der ist der obere Brühkolben defekt?
    Die Maschine läuft, aber die Wanne war sonst bestimmt erst nach 100 Kaffee voll.

    Danke und VG
    Leif

    Werbung