Impressa F70, Wasser läuft aus

  • Impressa F70, Wasser läuft aus

    Hallo zusammen,

    auf der Seite mit dem Wassertank findet sich regelmäßig eine Pfütze frischen Wassers. In der Maschine ist nichts zu finden. Den Tank habe ich vorsichtig gereinigt und die Dichtung gangbar gemacht (Kalk abgekratzt), im Moment weicht der Tank gerade in Entkalker ein.

    Fällt euch noch eine Alternative zum Neukauf (~50 Euro) ein?
    Werbung
  • Moin bohneM !


    Wenn du den Wassertank mit Wasser füllst und du dann denn Tank auf einer Unterlage abstellst und dann läuft Wasser heraus, ist die Dichtung im Wassertank selber defekt. Wenn der gefüllte Wassertank in die Maschine eingesetzt ist und sich dann Wasser unter der Maschine in dem Bereich bildet, kann es dadurch bedingt sein, dass
    1.) der Tank beim Einsetzen nicht fest genug runter gedrückt wurde oder
    2.) wie maze schon oben erwähnt hat, wahrscheinlich die Innenverteilermanschette ( so nennt man das Teil, wo der Wassertank einrastet ) defekt ist. Um diese Dichtung zu wechseln, ist es erforderlich, die Maschine zu öffnen. Dazu gibt es im Internet Anleitungen. ( z.B.bei komtra.de oder jura-profi.de ) Genauso gibt es Anleitungen für den Wechsel der Innenverteilermanschette.
    Weist dein Wassertank in dem Bereich, wo der Tank in die Maschine einrastet, Beschädigungen auf ?


    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
  • Hallo und danke für die ausführlichen Antworten!
    Ich kann keine Beschädigungen erkennen. Stelle ich dem gefüllten Tank ab, läuft langsam Wasser aus. Also sollte es die Dichtung im Tank selbst sein... Ich schau nochmal, ob ich die einzeln finde. Danke schonmal von
    Michael

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
  • Das Tankventil wird geöffnet, wenn der Tank eingesetzt ist. Insofern kann in diesem Fall (eigentlich) trotz evtl. defekter Tankdichtung KEIN Wasser an der Innenverteilmanschette vorbeilaufen, solange diese in Ordnung ist. Es schadet natürlich nicht, die Tankdichtung zu tauschen (viel Spaß beim Friemeln), aber um den Tausch der Innenverteilmanschette wirst Du wohl trotzdem nicht herumkommen...
    Grüße, Manuel
    Jura ENA5, Jura XF50 Classic
    Ascaso Steel Uno Pro, Ascaso i-Steel i-1
  • Vorhin hatte ich ein nettes Gespräch mit der Dame von Jura- Ersatzteile-Shop (die auch diverse Anleitungen online gestellt haben) und jetzt einen Warenkorb mit beiden Dichtungen und einem neuen Aufsatz der Innenverteilermanschette für c.a. zehn Euro. Wird also die erste Maßnahme sein... Für die Kaufberatung frag ich nach, wenn ich mal etwas Zeit zum Tippen habe :1f609:

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
  • Bei meiner 14 Jahre alten Jura F90 ist jetzt das Problem aufgetreten, dass Wasser ausläuft.
    Ich versuche jetzt erstmal die Wasserdichtung zu wechseln.
    Für das Lösen der Abdeckung wird im Netz ein separates Werkzeug angeboten, bzw. es wird die Nutzung eines Schraubenziehers empfohlen.
    Ich habe hierfür den Hebel benutzt, den man auch zum Wechseln von Fahrradreifen nutzt.
  • Moin JuraNutzer2003 !

    Du solltest erst einmal schauen an welcher Stelle genau das Wasser austritt, hinten links ( wahrscheinlich Innenverteilermanschette oder Wassertankdichtung ) oder vorne rechts ( Membranregler, oder Thermoblock bzw. Anschlüsse )
    Die Ovalkopfschrauben an der Rückwand der Maschine lassen sich zur Not auch mit einer Zange lösen )

    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordbruch ()