verunsichert bei ESAM 6700 EX1 Kauf!! Admin help me!!

    • verunsichert bei ESAM 6700 EX1 Kauf!! Admin help me!!

      Hallo,

      neu PD 6700 Maschine ist heute gekommen (zweite... erste war mangelhaft verarbeitet!) Jetzt bin ich leicht verunsichert... einer der Haupt Kaufkritierien war der 2 kreislaeufe bzw. Heizelemente (wie auf der DeLonghi Website beschrieben!) leider wie hier diskutiert gibt es vermuetlich nur ein Heizelemente. Maschine ist ausgepackt auf der Esszimmertisch... was nu? Soll Silvia nach 5 jahren treue Dienst Platz machen? Seelische Uenterstuetzung wilkommen....

      Cheers

      David
      Werbung
    • Ganz ehrlich? Auch wenn ich VAs selber mag und deren Getränke nicht schlecht sind, gute Bohnen vorrausgesetzt, würde ich bei der Silvia bleiben. Wenn Du den Espresso daraus gewohnt bist, wirst Du wahrscheinlich mit einem VA, egal welcher Hersteller, nicht glücklich.

      Das hat aber nichts mit dem nur einen Thermoblock der EX1-Version der PD zu tun. Ob Du mit dieser technischen Gegebenheit leben kannst, kann Dir keiner sagen, an den Getränkeergebnissen ändert das nämlich nichts. Die einzigen Unterschiede zur Version mit zusätzlichem Dampfgenerator:
      - Bei Anfordern eines Milchgetränkes macht die Maschine eine Kurze Pause zum Aufheizen
      - die Teopfschale wird schneller voll, da mit kaltem Wasser nach dem Schaumbezug der TB gekühlt wird
      Das Aufheizen und Abkühlen erledigt die Maschine aber vollautomatisch, man muss nach wie vor nur einen Bezugsknopf drücken.

      Gruß
      Gregor

      Es dürfen aber auch noch Andere außer dem im Threadtitel erwähnten Admin schreiben :1f609:

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Danke Gregor für die Blitz Reponse!

      leider muss der Silvia, MDF und meine Hearthware Roaster wirklich Platz machen (falls ich die 6700 behalte) Das PD ist nicht gerade billig und muss finanziert werden. Meine Frau kann Silvia nicht richtig bedienen (Silvia braucht eben viel TLC und Verständnis!) deswegen muss irgendwo Abstriche gemacht. Natürlich kann alle was dazu schreiben und ich hoffe das anderen sich auch melden (obwohl ich glaube fast alles ist schon gesagt worden). DeLonghi soll auf jeden Fall dafür sorgen das die richtige Technische Infos zu der jeweilige Geräte auf der Website stehen (und die Preise auch anpassen!).

      Gruß aus dem hohen Norden

      Cheers
      David
    • SilviaNeverLetMeDown schrieb:

      DeLonghi soll auf jeden Fall dafür sorgen das die richtige Technische Infos zu der jeweilige Geräte auf der Website stehen (und die Preise auch anpassen!).

      Ja! Weder auf der deutschen, noch auf den Seiten x.at bzw. x.ch habe ich die 6700 EX1 gefunden. Einen Hinweis auf einen neuen Thermoblock findet man nur bei den ECAM-Modellen.

      Aber letztlich soll dieser - mit Ausnahme der schneller volllaufenden Tropfschale - nicht von Nachteil sein.

      LG
      Helmut :2615:
    • Hallo,

      die alten Modellserien wie z.b 3400, 4400, 3500, 4500, 6600 haben alle 2 Thermoblöcke.
      Grundsätzlich wird DeLonghi bei allen Modellen , so nehme ich an, irgendwann auf die neue 1 Thermoblock Variante umstellen, aus energietechnischen Gründen, bzw. neue Modelle werden nur mehr mit dieser Version entwickelt.
      Du darfst diesen Thermoblock aber nich verwechseln mit den 1 Thermoblockmodellen wie zb. bei der ESAM3000, dort ist auch nur 1 Thermobblock verbaut, der aber nicht automatisch entlüftet, sondern dort musst du zum entlüften selber eine Prozedur durchführen, dass mußt du ja bei deiner EX1 nicht, sondern die Prozedur (abkühlen des TB nach Dampfbezug mit Spülwasser) folgt ja vollautomatisch, vom Handling für dich ändert sich , ausser der Wartezeit beim aufheizen bei Dampfbezugsbeginn, mit deiner EX1 absolut nichts zu einer 2 Thermoblockmaschinenvariante

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Hallo,

      vergiss das mit "Rapid Cappuccino", die Unterscheidung gibt es nicht bei der 6700 und nicht bei der 6600. Ein Unterschied zwischen "Rapid Cappuccino" und "Heizelemente" gibt es nicht. Bei der Zusatzbezeichnung "Rapid Cappuccino" hat das Gerät 2 Heizelemente, aber nicht alle Geräte, die 2 Heizelemte haben, tragen die Bezeichnung "Rapid Cappuccino".
      Es gab mal eine Version der 6700, die hatte 2 Thermoblöcke. Da demnächst eine EU-Vorschrift für die Maximalverbräuche von Haushaltsgeräten in Kraft tritt, müssen die Hersteller so langsam ihre Geräte auf Energiesparen ummodeln, da entfällt dann halt der 2 Thermoblock. Wie schon gesagt, der einzige Nachteil ist, dass die Tropfschale schneller vollläuft, die Getränke werden aber nach wie vor vollautomatisch zubereitet. Aber das wurde jetzt schon mehrfach erwähnt.

      Von der 6600 gibt es nur eine Version mit 2 Thermoblöcken, aber dort ist der Auslauf nicht so hoch wie bei der 6700. Ich persönlich sehe keine Grund, weshalb Du nicht die 6700 nehmen solltest.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Hallo,

      sei nicht nur sauer auf DL, sondern schreibe Ihnen, dass die Hompage mehr als schlecht ist und nicht informiert. Langsam finde ich es eine Frechheit. DeLonghi hat mit gutem Service und guten Maschinen angefangen, aber je größer der Marktanteil wird, desto mehr fällt die Qualität in letzter Zeit, vor allem beim Service. Wenigstens eine Homepage kann man aktuell halten.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      DeLonghi hat mit gutem Service und guten Maschinen angefangen, aber je größer der Marktanteil wird, desto mehr fällt die Qualität in letzter Zeit, vor allem beim Service. Wenigstens eine Homepage kann man aktuell halten.

      Gruß
      Gregor
      Stimme ich dir voll und ganz zu. Ich finde es sehr traurig und bin auch schon länger am Kopfschütteln.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • I'm Back...

      gestern Abend habe ich mehrere Stunden verbracht das PD zu optimieren (so dass es wenigstens schmeckt) und das klappt wunderbar, tolle Crema (KVA Crema) und die Milch es auch in Ordnung (eben KVA milch foam!) ......Aber die Kaffeekultur was ich seit 5 Jahre betreibe mit meine Silvia in combo mit die MDF hat uns zu sehr eingeprägt (Silvia zu sehen auf dem Esstisch in Wohnzimmer hat mein Herz gebrochen)...so to make a long story short, die PD geht zurück und höchstwahrscheinlich kommt ein B.F.C. Elektronika Mitte bis ende des Jahres im Haus!

      Ich möchte mich nochmal bedanken für die tolle Support!

      Cheers

      David
    • Hallo David,

      hab ich's nicht schn im ersten Post geahnt, was jetzt passiert? :1f609:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Hallo,

      sei nicht nur sauer auf DL, sondern schreibe Ihnen, dass die Hompage mehr als schlecht ist und nicht informiert. Langsam finde ich es eine Frechheit. DeLonghi hat mit gutem Service und guten Maschinen angefangen, aber je größer der Marktanteil wird, desto mehr fällt die Qualität in letzter Zeit, vor allem beim Service. Wenigstens eine Homepage kann man aktuell halten.

      Gruß
      Gregor

      Hallo,

      Der Thread ist zwar schon etwas älter, habe beim Stöbern aber bei diesem Eintrag etwas gestockt.
      Gerade heute morgen habe ich mir - auch wegen vieler positiver Eindrücke hier - eine 6700 PD bestellt.
      Hoffentlich war das kein Fehler...bei diesem Preis !? :denk:

      lg Kalli
      --- LG Kalli aus dem Saarland ---
      --- DeLonghi Esam 3000 --- / --- DeLonghi Esam 5400 ---