Empfehlung Siebträger / Mühle (Budget bis max. €1200)

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Empfehlung Siebträger / Mühle (Budget bis max. €1200)

      Hallo zusammen,

      seit 5 Jahren nutzen wir eine Delonghi ESAM 6600 und ich bin durch einen Freund auf den Geschmack gekommen meinen Kaffee mit einer Siebträgermaschine zuzubereiten
      Im Prinzip trinken wir 4-6 Tassen normalen Kaffee Crema am Tag, meist ohne Milch (Latte Macciato etc. nur bei Feiern).
      Die grundsätzliche Frage deshalb:
      Gibt es KVA die auf "normalen" Kaffee Crema / Espresso (oder auch Lungo oder Ristretto) spezialisiert sind und den ähnlichen Geschmack bieten wie ein ST? Dann müsste es ja auch schon zwei Bohnenbehälter haben, oder?

      Mein Budget ist 1200€ für Siebträgermaschine und Mühle. Wenn es günstiger geht, ohne großen qualitativen Verlust, dann sehr gerne :1f642:
      Mein Freund hat übrigens eine Gastroback 42636. Kostet wohl um die €1000.

      Vielen Dank für eure Hinweise!

      Andy
      Werbung
    • Hallo,
      ja es gibt KVA mit 2 Bohnenbehälter. Ideal wäre dann aber auch eine zweite BG, zB Jura.
      ST muss immer ne viertel Stunde heizen, also mal eben auf Knopfdruck Kaffee wie bei KVA geht nicht.
      Also: Man sollte BEIDES haben. :1f602:

      Die Gastroback hat keinen guten Ruf, ich persönlich finde sie ganz ok soweit.
      Nachteilig ist das integrierte Mahlwerk, weil durch das warme Gerät die Bohnen schnell Aromen verlieren.
      Dafür ist sie halt all-in-one. :1f609: Das sieht Jeder ein bisschen anders.
      LELIT hat Sowas auch.
      Bilder
      • Gastroback.JPG

        348,74 kB, 1.440×780, 194 mal angesehen