Hallo Leute!
Ich habe mir am Montag Abend das oben genannte Gerät
gekauft. Ausgepackt, befüllt, eingeschaltet und eingestellt
(Wasserhärte, Wassertemperatur, Eco Modus aus). Die ersten 4 Tassen
Kaffee durchlaufen lassen und mich gefreut.
Amnächsten Morgen freute
ich mich schon auf eine frische Tasse Kaffee, also ran ans Werk. Mschine
eingeschaltet und Pustekuchen - Rotes Dreieck leuchtet auf - Nix geht
mehr.... Netzschalter betätigt und dann ging sie wieder, nix weiter bei
gedacht.
Mittwoch morgen das gleiche Spiel - Eingeschaltet, Störung,
Schalter betätigt - läuft. Laut Anleitung soll die Maschine verschmutzt
sein, also Brühgruppe gereinigt und mit Silikonfett eingeschmiert.
Am
Donnerstag morgen wieder das gleiche Spiel.... Diverse Bewertungen auf
Amazon durchgeschaut und festgestellt das ich nicht alleine bin. Diesmal
bei Delonghi angerufen und von dem Mitarbeiter erfahren das da was
nicht stimmt und ich mich beim Händler melden soll. Also um 10 Uhr beim
Händler angerufen, der mir mitteilte das ich vorbei kommen soll um das
Gerät zu tauschen.
Ab ins Auto und hingefahren (eine Strecke 30km),
Fehler beschrieben und ein neues Gerät mitgenommen. Gestern Abend meine
Mutter angerufen um Ihr zu sagen das sie sich eine Tasse schnappen soll
und sich unten bei mir eine frische Tasse Kaffee holen soll. Am Telefon
erkärt das sie die Ein-Taste drücken soll und einen Becher drunter
stellen muss. Da sagte sie - "Da leuchtet jetzt eine rotes Dreieck". Ich
wollte schon mein Telefon fressen.... Ich sagte nur: Vergiss es
Direkt
wieder beim Berlet angerufen und ihnen mitgeteilt das die zweite
Maschine auch nicht funktioniert. Die gute Frau hat mich für bekloppt
erklärt und mir gesagt das es ja nicht sein kann das sie so viele
Maschinen verkauft hat und kein anderer Kunde Probleme damit hat und ich
mit 2 hintereinander. Sie meinte ich sollte den Wasserfilter mal
entfernen und es dann mal testen. Also habe ich meinen Sohn angerufen
und ihm erklärt das er den Filter entfernen solll.
6 Stunden später
hatte ich dann Feierabend und bin nach Hause gefahren. Das Handy auf
Video gestellt und die Maschine eingeschaltet. LÄUFT!!!!
Heute morgen direkt das Handy auf Aufnahme gestellt und die Maschine eingeschaltet und siehe da: Rotes Dreieck.....
Was
soll das??? Ich werde gleich wieder bei Delonghi anrufen und Theater
machen... Ich werde die Maschine wieder einpacken und zusammen mit
meinem Handy nach Berlet fahren - Toll, wieder 60km (Hin und Rückweg)
durch die Kapaten fahren. Werde der netten Dame das Video zeigen und
mein Geld zurück verlangen. Keine Lust mehr auf weiteren Ärger. Werde
mir eine Kaffeemühle kaufen um die vorhandenen 1,8 kg Bohnen noch zu
verbrauchen.
Ich habe mir am Montag Abend das oben genannte Gerät
gekauft. Ausgepackt, befüllt, eingeschaltet und eingestellt
(Wasserhärte, Wassertemperatur, Eco Modus aus). Die ersten 4 Tassen
Kaffee durchlaufen lassen und mich gefreut.
Amnächsten Morgen freute
ich mich schon auf eine frische Tasse Kaffee, also ran ans Werk. Mschine
eingeschaltet und Pustekuchen - Rotes Dreieck leuchtet auf - Nix geht
mehr.... Netzschalter betätigt und dann ging sie wieder, nix weiter bei
gedacht.
Mittwoch morgen das gleiche Spiel - Eingeschaltet, Störung,
Schalter betätigt - läuft. Laut Anleitung soll die Maschine verschmutzt
sein, also Brühgruppe gereinigt und mit Silikonfett eingeschmiert.
Am
Donnerstag morgen wieder das gleiche Spiel.... Diverse Bewertungen auf
Amazon durchgeschaut und festgestellt das ich nicht alleine bin. Diesmal
bei Delonghi angerufen und von dem Mitarbeiter erfahren das da was
nicht stimmt und ich mich beim Händler melden soll. Also um 10 Uhr beim
Händler angerufen, der mir mitteilte das ich vorbei kommen soll um das
Gerät zu tauschen.
Ab ins Auto und hingefahren (eine Strecke 30km),
Fehler beschrieben und ein neues Gerät mitgenommen. Gestern Abend meine
Mutter angerufen um Ihr zu sagen das sie sich eine Tasse schnappen soll
und sich unten bei mir eine frische Tasse Kaffee holen soll. Am Telefon
erkärt das sie die Ein-Taste drücken soll und einen Becher drunter
stellen muss. Da sagte sie - "Da leuchtet jetzt eine rotes Dreieck". Ich
wollte schon mein Telefon fressen.... Ich sagte nur: Vergiss es
Direkt
wieder beim Berlet angerufen und ihnen mitgeteilt das die zweite
Maschine auch nicht funktioniert. Die gute Frau hat mich für bekloppt
erklärt und mir gesagt das es ja nicht sein kann das sie so viele
Maschinen verkauft hat und kein anderer Kunde Probleme damit hat und ich
mit 2 hintereinander. Sie meinte ich sollte den Wasserfilter mal
entfernen und es dann mal testen. Also habe ich meinen Sohn angerufen
und ihm erklärt das er den Filter entfernen solll.
6 Stunden später
hatte ich dann Feierabend und bin nach Hause gefahren. Das Handy auf
Video gestellt und die Maschine eingeschaltet. LÄUFT!!!!
Heute morgen direkt das Handy auf Aufnahme gestellt und die Maschine eingeschaltet und siehe da: Rotes Dreieck.....
Was
soll das??? Ich werde gleich wieder bei Delonghi anrufen und Theater
machen... Ich werde die Maschine wieder einpacken und zusammen mit
meinem Handy nach Berlet fahren - Toll, wieder 60km (Hin und Rückweg)
durch die Kapaten fahren. Werde der netten Dame das Video zeigen und
mein Geld zurück verlangen. Keine Lust mehr auf weiteren Ärger. Werde
mir eine Kaffeemühle kaufen um die vorhandenen 1,8 kg Bohnen noch zu
verbrauchen.