Kaffee wässrig, Tresterkuchen matschig

  • Kaffee wässrig, Tresterkuchen matschig

    Hallo, ich habe mich gerade neu angemeldet weil ich ein problem mit meinem Jura F8 tft (kaufdatum 15.01.2014) habe.
    Nach knapp einem Jahr ging das Mahlwerk kaputt, dass kostenlos ersetzt wurde.
    Seit Wochen habe ich wässrigen Kaffee und bei genauerem hinschauen, bemerkte ich das der Tresterkuchen im Trester nicht wie früher fest und trocken ist sondern einfach nur matschig.

    Ich habe bei der Jura Seite soeben vorbeigeschaut und dort kostet die Reparatur 199€ + 20€ versand.
    Lohnt sich das einfach einzuschicken oder kann man das Problem selber lösen mit einem neuen Einbau vom Mahlwerk oder Brühgruppe usw. ?

    Vielen Dank im voraus.
    Werbung
  • Hallo, bei deiner Maschine ist ein HS- Mahlwerk verbaut welches doppelt so teuer ist wie die Alten (140€) Normalerweise reicht es die Mahlkegel zu ersetzen aber ob die normalen auf dieses Mahlwerk passen entzieht sich meiner Kenntnis. Brühgruppe überholen würde ich selbst machen da finden sich genügend Anleitungen im Netz. Nötig wäre auch noch ein Ovalkopfbit zum öffnen des Gehäuses.
  • Hallo gokzilla !


    Man kann das Problem auch selber lösen ! Bei deiner Maschine ist eine Revision der Brühgruppe notwendig. Wenn die Brühgruppe eh schon raus ist, macht es Sinn, das Drainageventil gleich mit zu revidieren. Was das im Einzelnen genau bedeutet, kann ich hier nicht näher ausführen. Schau dir dazu mal hier im Forum oder auch im Internet ( komtra.de oder jura-profi.de ) die Service- Anleitungen " Maschine öffnen " und " Ausbau und Revision der Brühgruppe " näher an. Für solche Arbeiten brauchst du auch spezielles Werkzeug, wie z.B. Ovalkopfschlüssel oder auch Torx- Schraubenzieher verschiedener Größen und des Weiteren auch verschiedene Dichtungsringe. ( Dichtungsset Brühgruppe und Dichtungsset Drainageventil )


    Gruß
    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.