Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner DeLonghi EAM 3300. Kurz einige Infos dazu:
Das Gerät ist etwa 4,5 Jahre alt und musste im Laufe ihres Daseins schon etwa 12.000 Tassen Kaffee machen. Seit etwa 2 - 3 Wochen haben wir nun folgendes Problem:
Das Gerät macht komische Geräusche nachdem der Mahlvorgang abgeschlossen wurde. Direkt nach dem Mahlvorgang gibt das Gerät ein kurzes brummendes Geräusch von sich. Dauert etwa 2 Sekunden. Dann hat man immer das Gefühl, dass die Befüllung der Tasse startet. Es tritt zunächst auch das normale Geräusch auf, wenn Wasser durch die Brühgruppe läuft. Dann folgt jedoch erneut dieses brummende Geräusch. Diesmal etwas länger, so etwa 3 - 4 Sekunden. Dann läuft zwar Kaffee in die Tasse, doch weniger als geplant. Manchmal tröpfelt es auch nur so vor sich hin.
Das passiert aber auch nur, wenn ich eine große Tasse befüllen will. Ich benutze dann immer den 2-Tassen-Knopf. Ich habe es auch schon mit dem 1-Tassen-Knopf versucht. Dann bleiben die Geräusche aus. Wenn ich aber den Regler betätige, um mehr Kaffee gemahlen zu bekommen, ist dieses Brummen auch vorhanden, aber nicht so stark. Hinzu kommt, dass die Tropfschale seit einiger Zeit öfters geleert werden muss. Momentan so alle 8 - 10 Tassen.
Ich vermute nun, dass es an der Kaffeemenge liegt. Doch wo hat das Gerät dann ein Problem?
Folgende Dinge habe ich nach durchstöbern des Forums schon erledigt.
- normaler Entkalkungsvorgang (ist ja eh klar)
- auch die Brühgruppe wird regelmäßig mit fließendem Wasser gereinigt
- Ich habe auch diesen anderen Entkalkungsvorgang bereits dreimal durchgeführt. (Brühkolben? - hab vergessen, wie das Ding heißt)
- außerdem habe ich vorhin die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt
Das Ergebnis: Keine Veränderung. Das Brummen ist geblieben. Dieses Brummen hört sich übrigens so an, als wenn das Gerät etwas machen möchte, was aber nicht geht. So nach dem Motto: Ich will da Wasser durchpumpen, aber es geht nicht.
Der Mahlvorgang läuft ganz normal. Kein Problem. Auch der Ausfluss, wo der Kaffee in die Tasse läuft, ist frei und somit in Ordnung. Ich glaube auch nicht, dass die Wasserleitungen oder die Pumpe defekt sind, weil sich ansonsten kein Kaffee aus der Leitung käme. Außerdem ist die Tropfschale ja immer gut gefüllt. Das Gerät zieht also Wasser und es kommt auch irgendwie an der Brühgruppe an. Wie sollte sonst die Tropfschale immer voll sein.
Das Wasser nimmt also einen anderen Weg, als es eigentlich soll, weil etwas verstopft ist. Vermute ich zumindest.
So, viel geschrieben. Ich denke aber, dass es so mehr Sinn macht.
Kann jemand helfen
ich habe ein Problem mit meiner DeLonghi EAM 3300. Kurz einige Infos dazu:
Das Gerät ist etwa 4,5 Jahre alt und musste im Laufe ihres Daseins schon etwa 12.000 Tassen Kaffee machen. Seit etwa 2 - 3 Wochen haben wir nun folgendes Problem:
Das Gerät macht komische Geräusche nachdem der Mahlvorgang abgeschlossen wurde. Direkt nach dem Mahlvorgang gibt das Gerät ein kurzes brummendes Geräusch von sich. Dauert etwa 2 Sekunden. Dann hat man immer das Gefühl, dass die Befüllung der Tasse startet. Es tritt zunächst auch das normale Geräusch auf, wenn Wasser durch die Brühgruppe läuft. Dann folgt jedoch erneut dieses brummende Geräusch. Diesmal etwas länger, so etwa 3 - 4 Sekunden. Dann läuft zwar Kaffee in die Tasse, doch weniger als geplant. Manchmal tröpfelt es auch nur so vor sich hin.
Das passiert aber auch nur, wenn ich eine große Tasse befüllen will. Ich benutze dann immer den 2-Tassen-Knopf. Ich habe es auch schon mit dem 1-Tassen-Knopf versucht. Dann bleiben die Geräusche aus. Wenn ich aber den Regler betätige, um mehr Kaffee gemahlen zu bekommen, ist dieses Brummen auch vorhanden, aber nicht so stark. Hinzu kommt, dass die Tropfschale seit einiger Zeit öfters geleert werden muss. Momentan so alle 8 - 10 Tassen.
Ich vermute nun, dass es an der Kaffeemenge liegt. Doch wo hat das Gerät dann ein Problem?
Folgende Dinge habe ich nach durchstöbern des Forums schon erledigt.
- normaler Entkalkungsvorgang (ist ja eh klar)
- auch die Brühgruppe wird regelmäßig mit fließendem Wasser gereinigt
- Ich habe auch diesen anderen Entkalkungsvorgang bereits dreimal durchgeführt. (Brühkolben? - hab vergessen, wie das Ding heißt)
- außerdem habe ich vorhin die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt
Das Ergebnis: Keine Veränderung. Das Brummen ist geblieben. Dieses Brummen hört sich übrigens so an, als wenn das Gerät etwas machen möchte, was aber nicht geht. So nach dem Motto: Ich will da Wasser durchpumpen, aber es geht nicht.
Der Mahlvorgang läuft ganz normal. Kein Problem. Auch der Ausfluss, wo der Kaffee in die Tasse läuft, ist frei und somit in Ordnung. Ich glaube auch nicht, dass die Wasserleitungen oder die Pumpe defekt sind, weil sich ansonsten kein Kaffee aus der Leitung käme. Außerdem ist die Tropfschale ja immer gut gefüllt. Das Gerät zieht also Wasser und es kommt auch irgendwie an der Brühgruppe an. Wie sollte sonst die Tropfschale immer voll sein.
Das Wasser nimmt also einen anderen Weg, als es eigentlich soll, weil etwas verstopft ist. Vermute ich zumindest.
So, viel geschrieben. Ich denke aber, dass es so mehr Sinn macht.
Kann jemand helfen