Guten Tag, habe eine Frage an die Fachmänner. Mein Sohn hat mir seinen EAM 3000 Vollautomaten gebracht mit blockierter Brühgruppe. Das Gerät ist wohl einige Jahre gelaufen, normale äußere Reinigung, sonst noch keine Reparaturen bzw Wartungen. Im Testmodus fährt die Brühgruppe aber ist sehr laut, auch die anderen Funktionen sind gegeben. Der Rücksetzmodus wird aber nicht zu Ende gebracht, die Anzeigen gehen nicht wie beschrieben aus. Im Normalbetrieb geht gar nichts, eine Warnanzeige leuchtet.
Nun ist das ja nicht das teuerste Gerät und ich frage mich ob es sich lohnt eine Reparatur/Wartung durchzuführen. Mit etwas Hilfe, wie hier im Forum sehr schön gegeben, kann ich das durchführen. Es ist aber sicher ein gewisser Materialaufwand mit entsprechenden Kosten notwendig und vom Zeitaufwand eines Unerfahrenen möchte ich gar nicht reden.
Ich würde mich daher für einen guten Rat sehr bedanken. Investition in das alte Gerät oder besser entsorgen.
Mit besten Grüßen
H. Dürr
Nun ist das ja nicht das teuerste Gerät und ich frage mich ob es sich lohnt eine Reparatur/Wartung durchzuführen. Mit etwas Hilfe, wie hier im Forum sehr schön gegeben, kann ich das durchführen. Es ist aber sicher ein gewisser Materialaufwand mit entsprechenden Kosten notwendig und vom Zeitaufwand eines Unerfahrenen möchte ich gar nicht reden.
Ich würde mich daher für einen guten Rat sehr bedanken. Investition in das alte Gerät oder besser entsorgen.
Mit besten Grüßen
H. Dürr