Zischen, blubbern und undicht

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Zischen, blubbern und undicht

    Hallo zusammen,

    ich habe hier im Forum bereits nach meinem Problem gesucht, konnte jedoch nicht das Richtige finden. An meiner DeLonghi ESAM 4000 zischt und gurgelt es seit einigen Tagen beim aufheizen. Ferner tritt etwas Wasser aus, was sich zum einen im Tresterbehälter, in der Auffangschale sowie unter der Maschine sammelt. Ich habe darauf hin den oberen Brühkolben ausgebaut (von dort scheint das Wasser herunter zu tropfen und dort steigt während des Aufheizens auch Dampf auf) zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Ebenso haben bei der Gelegenheit die Zuleitungen zum Themoblock neue O-Ringe bekommen. Das Problem besteht jedoch weiterhin und ich kann beim besten Willen nicht feststellen, wo das Wasser genau austritt. Am Thermoblock selbst scheint es nicht zu liegen, denn der ist absolut Sauber und auch bei genauer Betrachtung ist nicht zu
    erkennen, dass dort irgendwo Wasser austritt. Beim entkalken läuft nur ein Teil des Wassers über den Dampfhahn ab. Der andere Teil läuft unter die Maschine, jedoch nicht in die Auffangschale.

    Ansonsten arbeitet die Maschine einwandfrei. An der Kaffeemenge hat sich nichts geändert und der Kaffee ist auch wie üblich sehr heiß.

    Das Wasser muss ja im Bereich des Thermoblocks austreten, weil es dort ja verdampft. Die Frage ist nur wo?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    LG Jogi
    Werbung
  • Hallo,
    das Wasser im Tresterbehälter kann unmöglich von der Heizung her kommen.
    Die Undichtigkeit bei diesem Modell ist vermutlich oben,
    trotz neuer Dichtungen, weil Du die Kalkablagerungen wohl nicht entfernt hast, nehme ich an.
    Dieses Teil:
    juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…-Magnifica-EAM::6492.html

    ist an der Unterseite öfters undicht, mit hoher Wahrscheinlichkeit.

    ACHTUNG: WEGEN EINEM FEHLER IM SHOP IST DIESES TEIL FALSCH GELISTET !!!
    SIEHE UNTEN; ANTWORT VON STEFAN

    Du findest wirklich keine Spuren ? Du meinst es dampft sogar, das muss man doch sehen können ??
    Viel Glück ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisenlager ()

  • @Eisenlager: ein Raccord von einer EAM in einer ESAM?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo @Stefan
    der Raccord im Link wird auch als Esam Teil gelistet,
    wenn man nach den Eam etwas runterscrollt kommt auch die Esam 4000,
    darum war ich sicher dass es richtig ist.
    Aber vielleicht gab es eine Übergangszeit von alten zu jüngeren Thermoblockversion,
    wo dann tatsächlich das gerade Teil gebraucht wird:
    ACHTUNG: WEGEN EINEM FEHLER IM SHOP IST DIESES TEIL FALSCH GELISTET !!!
    SIEHE UNTEN; ANTWORT VON STEFAN


    Danke fürs Drüberschauen. :1f642:

    @PeWa ja da hast Du Rrecht, dann müssen wir nicht raten, wo der Dampf hher kommt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisenlager ()

  • Eisenlager schrieb:

    der Raccord im Link wird auch als Esam Teil gelistet,
    wenn man nach den Eam etwas runterscrollt kommt auch die Esam 4000,
    :1f44d: stimmt, das ist ein Fehler vom Shop. Dieses Teil ist ausschließlich in EAMs verbaut.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe nun noch einmal alle Dichtungen überprüft da ich den Verdacht hatte, dass an einer Stelle eine falsche Größe eingesetzt war. Dem war offenbar so, denn nun ist soweit wieder alles dicht und es dampft und gurgelt auch nichts mehr. Allerdings befindet sich nach dem spülen bzw. Bezug eine geringe Menge Wasser in der Tropfschale. Ich meine dies war bisher bzw. vor der vorübergehenden Inkontinenz nicht so. Beim ein/aus schalten steht immer eine alte Tasse auf der Maschine, damit das Spülwasser nicht in die Tropfschale läuft. Daher kann das Wasser also nicht stammen. Es ist nicht wirklich viel aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das normal ist. Ich denke aber eher nicht. Woher könnte das Wasser denn stammen? Es ist wie gesagt nicht viel und es ist nur Wasser. Kaffee läuft beim Bezug nicht in die Tropfschale.

    @PeWa ich kann gerne ein Bild der Maschine machen aber ich denke es ist hier allgemein bekannt, wie die Dinger von innen aussehen. Gurgeln, zischen und etwas Wasserdampf lässt sich schlecht fotografieren :1f609:
  • DerJogi schrieb:

    Erstmal vielen Dank für die Antworten.




    @PeWa ich kann gerne ein Bild der Maschine machen aber ich denke es ist hier allgemein bekannt, wie die Dinger von innen aussehen. Gurgeln, zischen und etwas Wasserdampf lässt sich schlecht fotografieren :1f609:
    Hallo, freut mich wenn alles wieder dicht ist. Ein wenig Wasser in der Tropfschale ist völlig normal, Auslauf der Brühgruppe.
    Gruß Peter

    2008 bis 01/2013 ESAM 3300
    ab 02/2013 ESAM 3550
    ab 09/2017 ESAM 6750
    ab 01/2023 ECAM 23.420
    ab 04/2023 ESAM 6600
    Werbung