EAM 3400.S Magnifica Digital, tropft stark aus dem Milchschäumer

  • EAM 3400.S Magnifica Digital, tropft stark aus dem Milchschäumer

    Guten Tag und Hallo,

    1. melde ich mich als "NEUER" hier im Forum und grüße alle Leutz! :1f642:

    2. Habe durch ein "Problem" hierher gefunden und stelle die Frage:

    unsere DeLonghi aus 2010, EAM 3400.S Magnifica Digital, oder wie vorne steht: Magnifica Rapid Cappuchino
    troft jetzt immer stärker klares Wasser aus dem Milchausschäumer während des Kaffee brühen. Nach etwa 4 Tassen Kaffee ist ein kleines Wasserglas voll.
    Die Maschine wurde nur mit entkalktem Wasser (Osmose) betrieben. Habe den hinteren Deckel abgeschraubt und an den Silkon-Schläuchen/Anschlüssen sind keinerlei Undichtigkeiten oder Spuren zu entdecken.

    Bin selbst ein geübter "Heimwerker" und traue mir zu eine Reperatur/Dichtungen wechseln zu, wenn ich wüßte wo/wie und was.

    Ansonsten hat die Maschine für uns 2 Personen die ganzen Jahre gute Dienste geleistet.
    Werbung
  • Dichtungssatz tut es für den Aufschäumer auch. Mal nach Dichtung Delonghi Art.Nr.: 10470 guuglen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Dichtungssatz tut es für den Aufschäumer auch. Mal nach Dichtung Delonghi Art.Nr.: 10470 guuglen
    Hallo Stefan, das dachte ich damals auch bei meiner ESAM 3300, aber dann brach mit das Teil beim Zerlegen auseinander. (Drehregler rastete nicht mehr ein)
    Gruß Peter

    2008 bis 01/2013 ESAM 3300
    ab 02/2013 ESAM 3550
    ab 09/2017 ESAM 6750
    ab 01/2023 ECAM 23.420
    ab 04/2023 ESAM 6600
  • Hi Peter, ist mir früher auch ab und zu passiert. Seitdem ich das Innenteil gleichmäßig mit 2 Schlitzschraubendreher raushebel, ist nix mehr abgebrochen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Moin Leutz,

    erstmal danke für die Antworten!

    Wir fangen bei "NULL" an, bisher wurde noch nichts gemacht.
    Nach etwa 7 Jahren gar nicht so übel denke ich.

    Ich neige wie von Peter vorgeschlagen, zur "Aufschäumereinheit": Artikel Nr. 7313216621, kostet 13,90€ + Versand. Aufschäumer


    Da stelle ich mir die Frage: sollte gleich mehr gewartet werden?
    Werbung
  • Du könntest bei dieser Gelegeheit den oberen Brühkolben revidieren (Anleitungen gibts hier im Forum). Auch die Brüheinheit (herausnehmbar, hinter dem Kaffeeauslauf) freut sich über eine Revision.
    Wenn die Maschine offen ist: Schon gleich mal, ob der Thermoblock (das Heizelemnent/Boiler) gut aussieht, also keine Rostflecken hat. Rostflecken weisen auf Undichtigkeiten hin- dann sollten die Dichtungen des Thermoblocks getauscht werden.
    Wenn Du das alles machen willst, lohnt sich übrigens der Kauf eines Wartungssets, da sind dann alle Dichtungen dabei.