Mahlgradtuning - Quickmill 5000A

    • Mahlgradtuning - Quickmill 5000A

      Da von Werk aus eher zu grob eingestellt wird - ist für Espressoliebhaber ein Mahlgradtuning nötig !

      Nötig wenn ...:

      Trotz kleinster Einstellung - kein 30 sek. Bezug möglich ist (vom ersten bis letzten Tropfen bei Espressomenge - ca. 25ml)



      Tuning - WIE ?

      - Bohnenbehälter abnehmen

      - Bohnen mit Staubsauger gut aus dem mahlwerk aussaugen

      - Mahlwerk-Abdeckung mit einem Schrauben entfernen

      - die Begrenzungsschraube die den kleinsten Mahlgrad begrenzt entfernen (1 Schraube auf Mahlkranz)

      - Einstellskala abschrauben (1 Schraube - auf Mahlkranz)

      - Mahlwerk ganz hineindrehen (bis sich Mittelwelle ein wenig mitdreht) - dann ein wenig (1/3 Umdrehung) zurückdrehen (das ist der kleinste Mahlgrad !)

      - Begrenzungsschraube dort wieder einsetzen (od. gleich weglassen)

      - Einstellskala wieder auf Mahlkranz schrauben (nach kleinsten Wert beginnt 0)

      - Abdeckung ...

      - Bohnenbehälter ...

      FERTIG !!!



      Viel Spaß beim 30sek. Espresso :1f44d:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()

    • Hi,

      und welche Durchlaufzeiten bekommst du mit der getunten Maschine hin, bsit du da auf den idealen Werten 25 ml in 25 sec wie für den ST ?
      Also bei meiner getunten Delonghi bekomme ich vielleicht 15 sec für 25 ml hin, da bin ich aber schon am Limit bei meiner getuneten DeLonghi, aber ich habe ja für solche Fälle meine Butterfly und du glaube ich auch einen ST.
      Was mich immer schon interessiert , wie würdest du das Espressoergebnis aus deinem QM-VA im Verhältnis zum ST bewerten , bei der Delonghi würde ich sagen sie bekommt 5 von 10 möglichen Punkten :1f44d: , meine getunte Butterfly (Festwasseranschluß mit Rotationspumpe) natürlich die 10 :1f44c:

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero