Da von Werk aus eher zu grob eingestellt wird - ist für Espressoliebhaber ein Mahlgradtuning nötig !
Nötig wenn ...:
Trotz kleinster Einstellung - kein 30 sek. Bezug möglich ist (vom ersten bis letzten Tropfen bei Espressomenge - ca. 25ml)
Tuning - WIE ?
- Bohnenbehälter abnehmen
- Bohnen mit Staubsauger gut aus dem mahlwerk aussaugen
- Mahlwerk-Abdeckung mit einem Schrauben entfernen
- die Begrenzungsschraube die den kleinsten Mahlgrad begrenzt entfernen (1 Schraube auf Mahlkranz)
- Einstellskala abschrauben (1 Schraube - auf Mahlkranz)
- Mahlwerk ganz hineindrehen (bis sich Mittelwelle ein wenig mitdreht) - dann ein wenig (1/3 Umdrehung) zurückdrehen (das ist der kleinste Mahlgrad !)
- Begrenzungsschraube dort wieder einsetzen (od. gleich weglassen)
- Einstellskala wieder auf Mahlkranz schrauben (nach kleinsten Wert beginnt 0)
- Abdeckung ...
- Bohnenbehälter ...
FERTIG !!!
Viel Spaß beim 30sek. Espresso
Nötig wenn ...:
Trotz kleinster Einstellung - kein 30 sek. Bezug möglich ist (vom ersten bis letzten Tropfen bei Espressomenge - ca. 25ml)
Tuning - WIE ?
- Bohnenbehälter abnehmen
- Bohnen mit Staubsauger gut aus dem mahlwerk aussaugen
- Mahlwerk-Abdeckung mit einem Schrauben entfernen
- die Begrenzungsschraube die den kleinsten Mahlgrad begrenzt entfernen (1 Schraube auf Mahlkranz)
- Einstellskala abschrauben (1 Schraube - auf Mahlkranz)
- Mahlwerk ganz hineindrehen (bis sich Mittelwelle ein wenig mitdreht) - dann ein wenig (1/3 Umdrehung) zurückdrehen (das ist der kleinste Mahlgrad !)
- Begrenzungsschraube dort wieder einsetzen (od. gleich weglassen)
- Einstellskala wieder auf Mahlkranz schrauben (nach kleinsten Wert beginnt 0)
- Abdeckung ...
- Bohnenbehälter ...
FERTIG !!!
Viel Spaß beim 30sek. Espresso
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()