Jura Z5 mag keinen Entkalker

  • Jura Z5 mag keinen Entkalker

    Moin Loidde,

    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.

    Meine Z5 läuft seit der letzten Überholung super- eigentlich.
    Ich hab Anfang des Jahres fast alle Schläuche erneuert, nagelneue Brühgruppe verbaut, neuen Wärmetauscher (der kleine viereckige), anderes Keramikventil, beide Auslaufventile mit neuem Innenleben versehen.
    Sie ist Baujahr 2005 und hat etwa 48000 Bezüge geliefert, keine Claris- Filter.
    Wie gesagt lief sie sehr gut nach der Überholung.

    Nun war mal wieder entkalken an der Reihe. Ich also das Programm gestartet und- nichts. Nur die übliche Dampfwolke am Anfang und Pumpe rappelt. Nach kurzer Zeit kam "System füllen".
    Naja, hab ich gedacht, hat sich wohl zeitgleich die Pumpe verabschiedet.

    Neue Pumpe bestellt und eingebaut, das Selbe Spiel. Fülle ich nur Wasser ein, läuft sie (auch Entkalkerprogramm), sobald ich Entkalker einfülle, kommt nix mehr.
    Hab jetzt zuletzt noch die Zulaufschläuche zur Pumpe ersetzt, Flowmeter gereinigt und den Zulauf unterm Tank ausenandergepult und gereinigt.
    Hat alles nichts genützt, bin mit meinem Latein am Ende.

    Sie läuft mit Wasser also ganz normal, mit Entkalker sofort Feierabend und "System füllen".

    Was tun?

    Gruss, Gerd
    Jura Z5- was sonst?
    Werbung
  • Mische flüssigen Entkalker in einem Gefäss mit viel Wasser und gib es in den Automat.
    Dann durchlaufen lassen.
    Dann dasselbe Spiel von vorn bis Du die gewünschte Entkalkerkonzentration
    erreicht hast.

    Niemals Pulver oder Tabletten in den Tank geben.
    Fliesst es zu langsam, dampft die Heizung aus und der Entkalker kristalliesiert IN der Heizung.
    Dann ist "zu" bis erneut Wasser ankommt und löst.
    Viel Glück :1f609:
  • Das wäre ja einfach. Es ist aber so, dass aus der Pumpe bei getrennter Verbindung zum Thermoblock schon kein Entkalker kommt oder nur tröpfchenweise. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
    Hatte vorhin noch versuchsweise einen externen Behälter direkt am Flowmeter angeschlossen, da wurde auch der Entkalker durchgezogen. Der Fehler muss irgendwo auf dem Weg vom Tank zur Pumpe sein bzw. vom Tank bis zum Flowmeter.
    Jura Z5- was sonst?
  • Eisenlager schrieb:

    also Sachen gibts...


    Sag ich ja. Konnte ich mir ja auch nicht erklären, hab das Rätsel aber mittlerweile gelöst.

    Hab also heute morgen nochmal einen externen Behälter mit meiner üblichen Entkalkerlösung (Etolit etwa 6%) direkt ans Flowmeter angeschlossen. Entkalkungsprogramm gestartet- und siehe da, alles läuft perfekt.

    Die einzige Engstelle auf dem Weg vom Tank zum Flowmeter ist das kleine Edelstahlsieb unter dem Tank, also hab ich es entfernt. Zum Schutz vor Krümeln hab ich nun einen Leitungsfilter verbaut, wie er früher in Saeco Maschinen zu finden war, hatte noch einen nagelneuen da.
    Nochmals Test, Entkalker rein, Programm gestartet und alles läuft.

    Das Sieb hatte ich schon einmal gereinigt aber anscheinend ohne Erfolg.
    Ich vermute, dass im Laufe der Zeit die ohnehin schon sehr kleinen Löcher sich durch was weiss ich noch weiter verengt haben, so dass der Entkalker, der ja eine höhere Dichte hat, einfach nicht mehr durchgeht.
    Die gute Lady hat ja für ne Haushaltsmaschine schon ne ganze Menge durchgezogen.

    Mit der gleichen Entkalkerlösung, alles gestern zusammen angerührt, hab ich eben meine E75 entkalkt, die das gleiche Sieb hat. Da lief alles einwandfrei.

    Wirklich erklären kann ich mir das immer noch nicht. Werde das Sieb mal morgen auf der Arbeit unters Mikroskop legen.

    Gruss, Gerd
    Jura Z5- was sonst?