Hallo zusammen,
ich suche grad für's Büro einen neuen KVA. Wir haben aktuell eine WMF 1000 S, etwas über 3 Jahre alt und grad dabei den Geist aufzugeben. Sie ist/war jedes Jahr bestimmt 2-3 Mal zur Reparatur und jetzt grad hat sie wohl nen wirtschaftlichen Totalschaden.
Wir sind hier in dem Büro ca. 20 Leute (plus mal Besuch aus der Etage unter uns) und es geht einiges an Kaffee durch, ich würde mal schätzen dass es so um die 60 Tassen täglich sind.
Hauptsächlich wird Café Crema, Espresso und Cappuccino getrunken.
Wichtig wäre neben einer einfachen Bedienung auch dass der Pflegeaufwand nicht zu hoch wird, also dass die Maschine leicht gereinigt werden kann.
Preislich würd ich so um die 2.000,-€ gucken, wobei ich sicher auch ne teurere Machine in Betracht ziehen würde, wenn es dafür entsprechende Vorteile gibt.
Ins Auge gefasst habe ich nun z.B. die Jura XJ9
Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es Alternativen? Was würde für eine Maschine der Jura Giga Serie sprechen? Lohnt sich der Mehrpreis?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich suche grad für's Büro einen neuen KVA. Wir haben aktuell eine WMF 1000 S, etwas über 3 Jahre alt und grad dabei den Geist aufzugeben. Sie ist/war jedes Jahr bestimmt 2-3 Mal zur Reparatur und jetzt grad hat sie wohl nen wirtschaftlichen Totalschaden.
Wir sind hier in dem Büro ca. 20 Leute (plus mal Besuch aus der Etage unter uns) und es geht einiges an Kaffee durch, ich würde mal schätzen dass es so um die 60 Tassen täglich sind.
Hauptsächlich wird Café Crema, Espresso und Cappuccino getrunken.
Wichtig wäre neben einer einfachen Bedienung auch dass der Pflegeaufwand nicht zu hoch wird, also dass die Maschine leicht gereinigt werden kann.
Preislich würd ich so um die 2.000,-€ gucken, wobei ich sicher auch ne teurere Machine in Betracht ziehen würde, wenn es dafür entsprechende Vorteile gibt.
Ins Auge gefasst habe ich nun z.B. die Jura XJ9
Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es Alternativen? Was würde für eine Maschine der Jura Giga Serie sprechen? Lohnt sich der Mehrpreis?
Vielen Dank für eure Hilfe
