WMF 1000 Temperaturfühler defekt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF 1000 Temperaturfühler defekt

    Liebes Forum hab den alten Temp Fühler nun schon ausgebaut und alles das hat auch alles super geklappt nun weis ich nicht so recht welchen Fühler ich nehme soll , kann mir da eventuell jemand nun Tipp geben stehe zwischen diesen beiden Fühler, da ich nicht löten möchte .

    Fühler Nummer 1
    Fühler Nr2


    Brauche ich bei beiden Wärmeleitpaste ? Falls ja welche nehme ich da , muss ich den Fühler bei beiden Varianten wieder mit Silikon verschließen / verkleben?
    Welches Silikon nehme ich da ?


    Ich bedanke mich schon mal im voraus
    Werbung
  • Bei Fühler 1 wird eine "neuartige" Halterung verwendet, d.h. dieser muss nicht verklebt werden.

    Fühler 2 ist die bekannte, alte Konstruktion.

    Wärmeleitpaste muss bei Fühler 2 zwingend verwendet werden, bei 1 weiß ich es nicht.
    Zum Verschluß: Silikonmasse mit entsprechender Temperaturstabilität (z.B. Loctite 5331)

    ps: Ein NTC zum Selberlöten kostet keine 2 EUR . . .