Delonghi Ecam 23.450

    • Delonghi Ecam 23.450

      Hallo an alle Kaffee Genießer:)

      Habe seit ca 8 wochen die Delonghi Ecam 23.450 und bin mehr als zufrieden.
      Da ich viel espresso und milchmixgetränke bevorzuge ist es jeden früh ein genuß schnell und ohne großen lärmpegel zu genießen.
      Die reinigung der milchdüse ist genauso kinderleicht und einfach zu reinigen wie das mahlwerk und alle anderen teile.

      gestern machte sie geräusche und schrieb den fehler "kaffeebohnen nachfüllen" obwohl der behälter voll war.habe den deckel im nachfüllbehälter wo drunter das mahlwerk kommt abgeschraubt und gereinigt.sah so aus als hätten sich die kaffeebohnen verklemmt.hmmmm alles wieder zusammengeschraubt und nach einem weiteren komischen rattern mahlt sie wieder wie am ersten tag.

      gibt es eigentlich eine regel für die mahlstärke?hab mal gehört das die peletts im tresterbehälter fest sein sollten?!?!?

      falls jemand fragen hat zu dem gerät helfe ich gerne weiter.

      kann sie wärmstens empfehlen...vor allem der espresso ist der oberhammer!!!!!

      grüße
      maiky
      Werbung
    • maikrotex schrieb:

      gestern machte sie geräusche und schrieb den fehler "kaffeebohnen nachfüllen" obwohl der behälter voll war.habe den deckel im nachfüllbehälter wo drunter das mahlwerk kommt abgeschraubt und gereinigt.sah so aus als hätten sich die kaffeebohnen verklemmt.hmmmm alles wieder zusammengeschraubt und nach einem weiteren komischen rattern mahlt sie wieder wie am ersten tag.


      Oops, das könnte auch ein Fremdkörper im Mahlwerk gewesen sei. :denk:

      Ja, die "pellets" sollten als solche erkennbar und nicht matschig sein. Wenn die Form dan "Absturz" in den Tresterbehälter nicht immer überlebt ist es aber auch nicht schlimm, nur matschig sollten sie nicht sein

      LG
      Helmut :2615:
    • Ich hab das Thema mal in die richtige Kategorie einsortiert, da es sich ja nicht um eine Kaufberatung handelt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL