Hallo,
hier bin ich wieder mit meiner CG6600...
Es kommt nun mal wieder kein Milchschaum.
Ich habe alles durchgemessen, dass scheint für mich okay, außer die Wasserpumpe ist sehr komisch.
Ich wollte sie nun gerade wieder anschalten,um nochmal über Nacht richtig zu entkalken und dabei fiel mir ein Zischen auf.
und es entweicht eindeutig Wasser oben am linken Anschluss der Dampfheizung, ich habe den Anschluss mal abgeschraubt und festgestellt, dass dort gar kein Dichtungsring ist, das metallene Anschlussteil sieht vom Wasser schon ziemlich angegriffen aus.
Ich habe fest wieder zugeschraubt und weiterhin entweicht Wasser.
Wie kriege ich das wieder dicht?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Ps
Hier nochmal meine Messwerte:
Heizung 42,7 ohm
Anschluss thermosensor planten 9,9 kohm
thermosensor 104kohm
Antriebsmotor 245 ohm
Dampfheizung 54 ohm
Thermosensor Dampfheizung 0,1 Ohm
Thermosicherung haben Durchgang
solenoid hinten 2,2kohm
solenoid vorne 2,3 kohm
Ansonsten habe ich vorher, erstmal alles nochmal gründlich zu reinigen, entkalken und Dichtungsringe auszutauschen (muss ich aber erst bestellen...)
hier bin ich wieder mit meiner CG6600...
Es kommt nun mal wieder kein Milchschaum.

Ich habe alles durchgemessen, dass scheint für mich okay, außer die Wasserpumpe ist sehr komisch.
Ich wollte sie nun gerade wieder anschalten,um nochmal über Nacht richtig zu entkalken und dabei fiel mir ein Zischen auf.
und es entweicht eindeutig Wasser oben am linken Anschluss der Dampfheizung, ich habe den Anschluss mal abgeschraubt und festgestellt, dass dort gar kein Dichtungsring ist, das metallene Anschlussteil sieht vom Wasser schon ziemlich angegriffen aus.
Ich habe fest wieder zugeschraubt und weiterhin entweicht Wasser.
Wie kriege ich das wieder dicht?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Ps
Hier nochmal meine Messwerte:
Heizung 42,7 ohm
Anschluss thermosensor planten 9,9 kohm
thermosensor 104kohm
Antriebsmotor 245 ohm
Dampfheizung 54 ohm
Thermosensor Dampfheizung 0,1 Ohm
Thermosicherung haben Durchgang
solenoid hinten 2,2kohm
solenoid vorne 2,3 kohm
Ansonsten habe ich vorher, erstmal alles nochmal gründlich zu reinigen, entkalken und Dichtungsringe auszutauschen (muss ich aber erst bestellen...)