grundsätzlice Frage zu Kaffeefettlöser und Delonghi

  • grundsätzlice Frage zu Kaffeefettlöser und Delonghi

    Hallo zusammen,

    ich weiß das Thema wurde schon öfter diskutiert so 100% ist mir das aber noch nicht klar bzw. vielleicht kann mir jemand von den Technikfreaks erklären warum
    man Kaffeefettlöser Tabletten nicht nutzen sollte.

    Ich habe eine Delonghi Ecam 22.110b diese ist jetzt 6 Monate alt und wandert zu mir ins Büro, für Zuhause habe ich eine Ecam Primadonna 28.466 MB im Zulauf.

    Bei der ECAM 22.110 habe ich im Netz (findet man glaube auch hier) eine Anleitung gefunden wie man die Maschine in den Wartungsmodus versetzt, damit kann man die
    Brühgruppe hoch- und runterfahren sowie zb spülen ohne den Thermoblock anzuschalten. Ich gestehe ich habe eine Kaffeefettlöser Tablette im Wassertank gelöst und habe diese
    mit entsprechenden Wartezeiten manuell ohne Heizung/Thermoblock durch die Brühgruppe und Auslauf gespült, da kam bei den ersten Spülungen schon durchaus dunkle Brühe.
    Danach natürlich einen ganzen Tank klares Wasser hinterher.

    Kann mir jemand erklären warum die Flüssigkeit mit Fettlösertabs im Thermoblock nichts zu suchen hat? Grundsätzlich wird Entkalker wohl sauer sein und die Fettlöser alkalisch, sind im
    inneren der Maschine Bauteile die alkalienempfindlich sind ? Was kann oder wird bei einem solchen Einsatz der Tabs an der Maschine beschädigt?

    Anonsten habe ich die Maschine bisher nur entkalkt und manuell gereinigt, Brühgruppe abgespült und den Zylinder etwas gefettet, die Tage werde ich dann nochmal den oberen
    Brühkolben entkalken (Danke für den Hinweis hier im Forum !!) und vielleicht mal die Brühgruppe zerlegen, reinigen und neu fetten.

    und dann noch eine technische Frage zu der ECAM 28.466MB gibt es dort auch einen Wartungsmodus bei dem ich diese Spülungen genauso vornehmen kann/könnte?

    Vielen Dank

    Grüße Mark
    Werbung