Moin Moin Kaffeefreunde,
nachdem ich nun das Form ausgiebig studiert habe und viele Tipps und Tricks kennn gelernt habe komme ich mit einem Problem auf Euch zu und hoffe, Ihr könnt mir helfen:
Wir haben einen Delonghi ESAM 3600 Maschine, die regelmäßig genutz wurde (es sind aber nur zwei Kaffeetrinker im Haushalt). Regelmäßig wurde das Entkalten durchgeführt, dabei auch immer die vom Hersteller vorgeschriebene Material und Dosierung.
Bisher war alles bestens. Nun hatte meine Frau eine Entkalkung mit einer verdünnten Entkalkersäure durchgeführt. Leider hatte sie erst später gesehen, dass leichte Säurekristalle/Säurewolken in dem Mittel waren. Diese waren etwas Geleehaft. Danach haben wir die Maschine ausgiebig gespült und den Filter unten ausgetauscht.
Nachdem kaum Wasser ankam, und die Pumpe lauter wurde, habe ich die Maschine komplett gereinigt. Es kam auch immer die Meldung: "Kaffee zu fein gemahlen, Malhwerk einstellen, Wasserauslauf einsetzten und OK drücken" Danach kam kaum Wasser und man konnte kaum spühlen oder Wasser beziehen. Es wirkte, als wenn die Maschine verstopft ist. Wir haben nochmals eine Entkalkung auch für die obere Brühgruppe nach Anleitung hier im Forum durchgeführt.
Es tat sich nichts und wurde nicht besser.
Dann habe ich alles demontiert und mehrfach gereinigt: Schläuche, den Thermoblock, die Brüheinheit und den Brühkolben, alle Solenoidventile, den Flowmeter, Ausläufe und Einläufe, das Mahlwerk, Pumpe, einfach alles.Die Messung der Widerstände habe ich auch durchgeführt.
Ich glaube ich kann die Maschien jetzt blind zerlegen.
Nun ist die Pumpe normal laut und liefert wieder Wasser. Auch Spühlen funktioniert normal. Aber alles andere - weder Heißwasser, Entkalkungsprogramm, Kaffebezug oder wie auch immer wird nach kurzem aktivieren abgebrochen und es kommt wieder dieselbe Fehlermeldung.
Was kann der Fehler sein?
Ist die Fehlermeldung evtl. in einer Art Fehlerspeicher abgelegt (so wie beim Auto)? Der Kaffee ist definitiv nicht zu fein gemahlen und auch bei einer Veränderung der Mahlstärke kommt nichts anderes. Beim Heißwasserbezug wird ja auchc nichts gemahlen, oder?
Habt Ihr evtl eine Idee was es sein könnte? Soll ich nun anfangen, alle Teile durch Neuteile zu ersetzten?
Danke für Tipps und bis dahin föhliches Kaffeetrinken...
Grüße
Niels
nachdem ich nun das Form ausgiebig studiert habe und viele Tipps und Tricks kennn gelernt habe komme ich mit einem Problem auf Euch zu und hoffe, Ihr könnt mir helfen:
Wir haben einen Delonghi ESAM 3600 Maschine, die regelmäßig genutz wurde (es sind aber nur zwei Kaffeetrinker im Haushalt). Regelmäßig wurde das Entkalten durchgeführt, dabei auch immer die vom Hersteller vorgeschriebene Material und Dosierung.
Bisher war alles bestens. Nun hatte meine Frau eine Entkalkung mit einer verdünnten Entkalkersäure durchgeführt. Leider hatte sie erst später gesehen, dass leichte Säurekristalle/Säurewolken in dem Mittel waren. Diese waren etwas Geleehaft. Danach haben wir die Maschine ausgiebig gespült und den Filter unten ausgetauscht.
Nachdem kaum Wasser ankam, und die Pumpe lauter wurde, habe ich die Maschine komplett gereinigt. Es kam auch immer die Meldung: "Kaffee zu fein gemahlen, Malhwerk einstellen, Wasserauslauf einsetzten und OK drücken" Danach kam kaum Wasser und man konnte kaum spühlen oder Wasser beziehen. Es wirkte, als wenn die Maschine verstopft ist. Wir haben nochmals eine Entkalkung auch für die obere Brühgruppe nach Anleitung hier im Forum durchgeführt.
Es tat sich nichts und wurde nicht besser.
Dann habe ich alles demontiert und mehrfach gereinigt: Schläuche, den Thermoblock, die Brüheinheit und den Brühkolben, alle Solenoidventile, den Flowmeter, Ausläufe und Einläufe, das Mahlwerk, Pumpe, einfach alles.Die Messung der Widerstände habe ich auch durchgeführt.
Ich glaube ich kann die Maschien jetzt blind zerlegen.

Nun ist die Pumpe normal laut und liefert wieder Wasser. Auch Spühlen funktioniert normal. Aber alles andere - weder Heißwasser, Entkalkungsprogramm, Kaffebezug oder wie auch immer wird nach kurzem aktivieren abgebrochen und es kommt wieder dieselbe Fehlermeldung.
Was kann der Fehler sein?
Ist die Fehlermeldung evtl. in einer Art Fehlerspeicher abgelegt (so wie beim Auto)? Der Kaffee ist definitiv nicht zu fein gemahlen und auch bei einer Veränderung der Mahlstärke kommt nichts anderes. Beim Heißwasserbezug wird ja auchc nichts gemahlen, oder?

Habt Ihr evtl eine Idee was es sein könnte? Soll ich nun anfangen, alle Teile durch Neuteile zu ersetzten?
Danke für Tipps und bis dahin föhliches Kaffeetrinken...
Grüße
Niels