Hallo zusammen,
weil mir (und der besseren Hälfte) mein ST doch manchmal zu viel Arbeit ist, möchte ich mir zusätzlich einen Vollautomaten anschaffen. Aus Preisgründen (Budget unter 400€) habe ich mir jetzt mal gebrauchte KVA angeschaut und bin bei zweien hängengeblieben, beide gebraucht so um die 300€ zu bekommen:
- Delonghi ECAM 28.466 Primadonna S
- Nivona 845
Meine Anforderung:
- brauchbare Espressoqualität (als Grundlage für Cappuccino & Co. Für richtigen Espresso gibt es ja weiterhin den ST) & Milchschaum
- vor allem da es sich wie geschrieben um Gebrauchtgeräte handelt: Gute Haltbarkeit bzw gute Reparierbarkeit
- One-Touch-Funktionalität (haben beide)
Welchen der beiden würdet ihr aufgrund dieser Anforderungen empfehlen? Bei der Delonghi gefällt mir zugegebermaßen auch das edle Edelstahldesign wesentlich besser als der Kunststoff der Nivona - aber wie sieht es technisch aus? Hat die Nivona da die Nase vorne?
weil mir (und der besseren Hälfte) mein ST doch manchmal zu viel Arbeit ist, möchte ich mir zusätzlich einen Vollautomaten anschaffen. Aus Preisgründen (Budget unter 400€) habe ich mir jetzt mal gebrauchte KVA angeschaut und bin bei zweien hängengeblieben, beide gebraucht so um die 300€ zu bekommen:
- Delonghi ECAM 28.466 Primadonna S
- Nivona 845
Meine Anforderung:
- brauchbare Espressoqualität (als Grundlage für Cappuccino & Co. Für richtigen Espresso gibt es ja weiterhin den ST) & Milchschaum
- vor allem da es sich wie geschrieben um Gebrauchtgeräte handelt: Gute Haltbarkeit bzw gute Reparierbarkeit
- One-Touch-Funktionalität (haben beide)
Welchen der beiden würdet ihr aufgrund dieser Anforderungen empfehlen? Bei der Delonghi gefällt mir zugegebermaßen auch das edle Edelstahldesign wesentlich besser als der Kunststoff der Nivona - aber wie sieht es technisch aus? Hat die Nivona da die Nase vorne?