Hallo Spezialisten,
Habe hier eine rotel conforta digital (Saeco Magic Comfort) mit folgendem Krankheitsbild:
Nach dem Hauptschalter einschalten dauert es schon mal eine halbe Minute oder länger, bis auf dem
Display "stand by" erscheint. Beim Betätigen der Stand by-Taste beginnt die Initialisierung, aber gaaaaanz
langsam und in ganz kurzen Intervallen, Taktartig!
Beim ersten Einschalten am Morgen ist sie dann auch noch überhitzt und muss zuerst entlüftet werden,
später fällt das weg, aber sie hat für alles diesen taktartigen, zeitlupenhaften Touch. Gut, Mahlen tut sie nicht getaktet,
aber sie unterbricht dort auch öfters und will nochmals gekitzelt sein (nochmals Kaffebezug drücken). Oft schmeisst sie
dann irgendwann das Pulver aus, aber tatsächlich, ab und an gibt sie chten Kaffee raus... Das wirkt für mich sehr nach Elektronik,
nur was genau? Hat da jemand Erfahrung damit?
Besten Dank schon mal!
Dienstleister
Habe hier eine rotel conforta digital (Saeco Magic Comfort) mit folgendem Krankheitsbild:
Nach dem Hauptschalter einschalten dauert es schon mal eine halbe Minute oder länger, bis auf dem
Display "stand by" erscheint. Beim Betätigen der Stand by-Taste beginnt die Initialisierung, aber gaaaaanz
langsam und in ganz kurzen Intervallen, Taktartig!

Beim ersten Einschalten am Morgen ist sie dann auch noch überhitzt und muss zuerst entlüftet werden,
später fällt das weg, aber sie hat für alles diesen taktartigen, zeitlupenhaften Touch. Gut, Mahlen tut sie nicht getaktet,
aber sie unterbricht dort auch öfters und will nochmals gekitzelt sein (nochmals Kaffebezug drücken). Oft schmeisst sie
dann irgendwann das Pulver aus, aber tatsächlich, ab und an gibt sie chten Kaffee raus... Das wirkt für mich sehr nach Elektronik,
nur was genau? Hat da jemand Erfahrung damit?
Besten Dank schon mal!
Dienstleister
