Moin,
ein Bekannter von mir hat mir seine defekte Kaffeemaschine vorbei gebracht und gefragt ob ich diese wieder zu gange bekomme. Hab sie (Saeco Primea Touch Dou) dann erstmal im Testmodus durch getestest, siehe da, Pumpe fördert kein Wasser. Hab die Maschine dann erstmal auseinader gebaut und geguckt, das Flowmeter saß voll mit nem grünen klebriegen Schleim.
Dieses habe ich dann sauber gremacht, frisches Wasser rein und pumpen lassen, nach gut 2 min fing die Pumpe dann auch an zu Pumpen, hat das MFV auf durchgang zum Heißwasserauslass. Und dann kam es... grüne plörre wie auf dem Bild zu sehen
Nun meine Frage, hatte das schonmal jemand bzw. weiß wie sowas entsteht?
Und gibt es dafür irgendeinen Reiniger der vll auch noch desinfiziert?! Aus der Maschine möchte ich so keinen Kaffee mehr raus probieren!
ein Bekannter von mir hat mir seine defekte Kaffeemaschine vorbei gebracht und gefragt ob ich diese wieder zu gange bekomme. Hab sie (Saeco Primea Touch Dou) dann erstmal im Testmodus durch getestest, siehe da, Pumpe fördert kein Wasser. Hab die Maschine dann erstmal auseinader gebaut und geguckt, das Flowmeter saß voll mit nem grünen klebriegen Schleim.

Dieses habe ich dann sauber gremacht, frisches Wasser rein und pumpen lassen, nach gut 2 min fing die Pumpe dann auch an zu Pumpen, hat das MFV auf durchgang zum Heißwasserauslass. Und dann kam es... grüne plörre wie auf dem Bild zu sehen

Nun meine Frage, hatte das schonmal jemand bzw. weiß wie sowas entsteht?
Und gibt es dafür irgendeinen Reiniger der vll auch noch desinfiziert?! Aus der Maschine möchte ich so keinen Kaffee mehr raus probieren!