Hallo,
habe schon etwas quer gelesen, aber keinen konkreten Lösungsvorschlag für unser Problem gefunden:
Wir besitzen die Delonghi Magnifica Pronto Cappuccino ESAM 4500 B seit knapp 2 Jahren, nachdem das erste Gerät 1 Jahr lang insgesamt schon 3 mal repariert wurde und beim 4. mal gegen unser aktuelles Modell getauscht wurde. Wir scheinen kein besonderes Glück mit Delonghi zu haben
. Aber immerhin lief die zweite Maschine ja dann 2 Jahre problemlos. Nun also zu unserem aktuellen Problem:
Die Maschine zeigt sporadisch an: Mahlwerk zu fein, Wasserauslauf einsetzen (o. ä.). Wir hatten den Mahlgrad bisher immer auf 6 stehen (also schon etwas gröber). Nun haben wir es mal auf 3 gestellt, was aber keinen Unterschied machte. Wenn der Kaffee ausgegeben wird, dann sehhhhhhr langsam und ziemlich dunkel. Die Temps sind soweit okay. Die Maschine heizt hörbar auf, bruzzelt und zischt innen. Bis zu einem gewissen Punkt ist die Lautstärke auch normal, allerdings wird sie irgendwann ganz leise und es hört sich so "gequetscht" an. Man könnte meinen irgendwas ist verstopft.
Wir haben mutig hinten alles geöffnet (theoretisch hätten wir ja noch 1 Jahr Garantie, aber das dauert immer so lange), aber es sieht alles toll aus. Alle durchsichtigen Röhrchen sind frei. Ein Test zeigt, dass nur langsam und stockend Wasser durch die Rohre läuft. Die Pumpe (?) hustet so ein bisschen. Leider haben wir beide überhaupt keine Ahnung von dem, was da hinten drin ist.
Den oberen Brühkolben habe ich gestern schon nach Foren-Anleitung entkalkt - brachte meiner Meinung nach aber keinen sichtbaren Erfolg (war bestimmt trotzdem kein Fehler). Grundentkalkung laut Anzeige habe ich vor knapp 2 Wochen durchgeführt.
Viele hoffnungsvolle Grüße
habe schon etwas quer gelesen, aber keinen konkreten Lösungsvorschlag für unser Problem gefunden:
Wir besitzen die Delonghi Magnifica Pronto Cappuccino ESAM 4500 B seit knapp 2 Jahren, nachdem das erste Gerät 1 Jahr lang insgesamt schon 3 mal repariert wurde und beim 4. mal gegen unser aktuelles Modell getauscht wurde. Wir scheinen kein besonderes Glück mit Delonghi zu haben

Die Maschine zeigt sporadisch an: Mahlwerk zu fein, Wasserauslauf einsetzen (o. ä.). Wir hatten den Mahlgrad bisher immer auf 6 stehen (also schon etwas gröber). Nun haben wir es mal auf 3 gestellt, was aber keinen Unterschied machte. Wenn der Kaffee ausgegeben wird, dann sehhhhhhr langsam und ziemlich dunkel. Die Temps sind soweit okay. Die Maschine heizt hörbar auf, bruzzelt und zischt innen. Bis zu einem gewissen Punkt ist die Lautstärke auch normal, allerdings wird sie irgendwann ganz leise und es hört sich so "gequetscht" an. Man könnte meinen irgendwas ist verstopft.
Wir haben mutig hinten alles geöffnet (theoretisch hätten wir ja noch 1 Jahr Garantie, aber das dauert immer so lange), aber es sieht alles toll aus. Alle durchsichtigen Röhrchen sind frei. Ein Test zeigt, dass nur langsam und stockend Wasser durch die Rohre läuft. Die Pumpe (?) hustet so ein bisschen. Leider haben wir beide überhaupt keine Ahnung von dem, was da hinten drin ist.
Den oberen Brühkolben habe ich gestern schon nach Foren-Anleitung entkalkt - brachte meiner Meinung nach aber keinen sichtbaren Erfolg (war bestimmt trotzdem kein Fehler). Grundentkalkung laut Anzeige habe ich vor knapp 2 Wochen durchgeführt.
Viele hoffnungsvolle Grüße