Unterschiede ESAM 5500 M/G/P/L ???

    • Unterschiede ESAM 5500 M/G/P/L ???

      Was sind die Unterschiede der verschiedenen Modellbezeichnungen der ESAM 5500? Die Preisunterschiede sind doch gewaltig...

      Habe folgende Modelle im Internet gefunden:

      ESAM 5500 M ca. 600.- Euro
      ESAM 5500 G ca. 670.- Euro
      ESAM 5500 P ca. 940.- Euro
      ESAM 5500 L ca. 1030.- Euro
      Werbung
    • Die Unterschiede betreffen nur das äußere Erscheinungsbild:

      5500 M --> Blau-Grau
      5500 L --> Wurzelholzdesign
      5500 G --> Schwarz
      5500 P --> ein weiteres Holzdesign

      Technische Unterschiede gibt es keine.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL