Hallo Ihr Kaffebastler,
habe eine Esam 5500 hier die beim Kauf einen Trasnportschaden hatte und ich deshalb das Gehäuse umgebaut habe.
Nach mehr oder weniger erfolgreichem Umbau geht die Maschine an, der Selbsttest läuft durch und die Maschine fängt das Heizen an. Jedoch beendet Sie den Aufheizvorgang nicht und wird zu heiß --> Heizung dampft. WIrd von mir abgeschaltet ( Angst vor Schäden an der Heizung )
Bauteile in der Maschine sind alle intakt da ich eine 2. Maschine vom Typ Esam 5500 habe in der ich wild alle Bauteile ein und ausgebaut habe.
Meiner Meinung nach habe ich ein Verdrahtungsproblem an der Maschine wobei ich im Testmodus alles ansteuern kann und es funktioniert.
Habt Ihr einen Verdrahtungsplan für mich damit ich meinen Fehler denn finden Könnte oder kann mir jmd nen kurzen Ablaufsplan schickt welches Signal mir fehlt, damit die Maschine wieder rund läuft.
Vielen Dank für die Hilfe
P.S. Bilder der Verdrahtungen hab ich angehängt vllt schaut Ihr mal drüber
habe eine Esam 5500 hier die beim Kauf einen Trasnportschaden hatte und ich deshalb das Gehäuse umgebaut habe.
Nach mehr oder weniger erfolgreichem Umbau geht die Maschine an, der Selbsttest läuft durch und die Maschine fängt das Heizen an. Jedoch beendet Sie den Aufheizvorgang nicht und wird zu heiß --> Heizung dampft. WIrd von mir abgeschaltet ( Angst vor Schäden an der Heizung )
Bauteile in der Maschine sind alle intakt da ich eine 2. Maschine vom Typ Esam 5500 habe in der ich wild alle Bauteile ein und ausgebaut habe.
Meiner Meinung nach habe ich ein Verdrahtungsproblem an der Maschine wobei ich im Testmodus alles ansteuern kann und es funktioniert.
Habt Ihr einen Verdrahtungsplan für mich damit ich meinen Fehler denn finden Könnte oder kann mir jmd nen kurzen Ablaufsplan schickt welches Signal mir fehlt, damit die Maschine wieder rund läuft.
Vielen Dank für die Hilfe
P.S. Bilder der Verdrahtungen hab ich angehängt vllt schaut Ihr mal drüber