Miele CM5100 / CP 5100 Drehknopf defekt

  • Miele CM5100 / CP 5100 Drehknopf defekt

    Hallo liebes Kaffewelt-Forum,

    ich habe lange als Gast mitgelesen, mich jetzt auch endlich mal angemeldet und muss Euch gleich mit einer Frag zu meiner CM5100 belästigen :1f642:

    Der schwarze Drehregler oben am Gehäuse funktioniert nicht mehr, er "dreht durch". Ich kann somit oben keine Einstellungen mehr tätigen.

    Ich hatte dies beim erstmaligen Kauf der Maschine vor 3 Jahren schonmal, damals die Maschine direkt wieder zum MM zurück gebracht.

    Weiß jemand wie ich das reparieren kann?

    Ein Ersatzteil dafür habe ich Netz leider bisher nicht gefunden ... Da ich aus Gütersloh bin, vielleicht sollte ich einfach zu Miele düsen und vor Ort fragen!?

    ich bin für jede Hilfe / jede Idee dankbar.

    Viele Grüße
    Werbung
  • Hmmm....

    so wie ich das sehe würde das neue Ersatzteil auch um die 350€ (wahrscheinlich sogar netto) kosten.
    Vielleicht lohnt es sich dort persönlich vorstellig zu werden. Ansonsten nur über die Bucht...

    ebay.de/itm/Miele-CM-5100-steu…81f6ca:g:3fsAAOSwsW9Yz7qZ

    Gibt es scheinbar in schwarz oder weiß.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo BlackSheep,

    Danke für Deine Antwort. Ich laufe Montag mal zu Miele und frage nach ... Ich denke es ist nur der Drehknopf oben defekt, da gibt es ja im Inneren dieses Zahnrad in welches der Knopf "einrastet". Irgendwie ist am Knopf unten etwas abgebrochen oder das Zanrad kaputt / verrutscht o.ä.

    Weiß jemand hier wie ich das Teil aus und wieder einbaue? Finde dazu aktuell keine Anleitung im Netz...

    Off-Topic: Übrigens cooler Avatar, wir sammeln Sheepworld Stofftiere seit 2005 :1f642:

    Viele Grüße
  • Hallo,

    mach mal ein Bild von diesem "Zahnrad". Ich habe noch nie den Knopf abziehen
    können um sowas zu sehen. Ich gehe davon aus, dass er direkt mit dem Rotary
    (Drehimpulsgeber) verbunden ist. Da der Rotary ein Teil der Elektronik ist und
    sich nicht schön ausbauen läßt und es auch nicht einfach ist einen identischen
    Typ zu als Ersatzteil zu finden sind Selbstreparaturen hier eher schwierig.
    Einzelteile zum Display (z.B. den Rotary) gibt es von Miele mit an Sicherheit
    grenzender Wahrscheinlichkeit nicht - nur die komplette Baugruppe.

    Wenn Du mit Aus- und Wiedereinbau den Displayblock meinst, der ist nur mit
    zwei Schrauben festgeschraubt und kann dann nach oben abgenommen werden.
    Natürlich vorher auch den Kabelstecker ziehen :1f642:

    Off-Topic: Schaf Dracula (offizell SW-Vampir) ist cool...
    Als Schlüsselanhänger und kleinere Plüschfigur (15-20cm) habe ich es schon
    länger. Nach jahrelanger Ebaysuche ist mir diesen Sommer endlich gelungen
    ein größeres Exemplar in knapp 50 cm Größe zu erhaschen....

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)