ESAM 2500 zieht kein Wasser

  • ESAM 2500 zieht kein Wasser

    Ein freundliches Hallo an alle,
    ich habe ein Problem mit meiner ESAM 2500. Die Maschine zeigt an, dass entkalkt werden muss, startet aber die Entkalkung nicht. Ich habe bisher die Schläuche, Flowmeter, Pumpe und das Heizelement auseinander genommen und gereinigt. Beim Starten sieht man, dass Wasser bis zur Pumpe gepumpt wird, danach scheint es nicht weiter zu gehen. Habe mal den Schlauch von der Pumpe beim Heizelement abgenommen, und es kommt nichts raus. Ist die Pumpe defekt? Sie rattert so ein wenig vor sich hin. Wie kann ich das überprüfen?

    Vielen Dank
    Peter
    Werbung
  • Hallo,
    da sie auf entkalken steht, kann ich kein Wasser beziehen. Ich habe das Entkalkungspeogramm jetzt nochmals gestartet um zu sehen was sie macht. Wenn ich die Düse aufdrehe, kommt minimal Wasser raus. Die Pumpe rennt ca. 1 Minute, dann tut sich einige Minuten nichts. Danach wieder das gleiche. Möglicherweise ist sie doch noch irgendwo verkalkt. Ich lasse sie mal rennen.
  • Dass das der nirmale Entkalkungspeozess ist, ist mir auch schon klar geworden. Das Problem ist allerdings, dass nichts weiter geht. Sie Entkalkungslösung war jetzt die ganze Nacht über in der Maschine. Was passiert, ist das gleiche wie immer. Entkalkung starten kommen etwa 20 Tropfen Wasser aus dem Brühkopf. Pumpe rennt etwa 45 sec und steht dann fpr 5 Minuten. Rennen, stehen, rennen, stehen,... Es kommt aber kein Wasser mehr raus, nur beim allerersten starten. Maschine rennt hetzt seit etwa 6 Stunden.
  • Kleines Update:
    den Schlauch an der Heizung ankommend abgenommen und wenn die Pumpe im Entkalkungsmodus rennt, kommt kein Wasser raus. Im Testmodus keine Reaktion auf dem linken Potentiometer und keine Reaktion bei der Spültaste.
    Hat die Elektronik was?

    Danke
  • Dicken Schlauch unten an der Pumpe abzeihen, nach unten halten. Wenn da Wasser kommt, Pumpe ausbauen und das Überdruckventil mit den 2 Anschlüssen oben auf der Pumpe abdrehen. Wenn du das von der Pumpenseite aus durchzublasen geht, bleibt nur noch die Pumpe übrig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,
    da ich die Maschine auseinander genommen und gereinigt habe, kann ich mit Sicherheit behaupten, dass das funktioniert. Beim ankommenden Schlauch kommt Wasser raus wenn ich ihn abziehe, solange Wasser im Tank ist, da brauche ich ihn auch nicht nach unten halten. Die Pumpe zieht das Wasser auch an. Wenn ich dad Überdruckventil abschraube, ist auch Wasser am Ausgang der Pumpe, soweit scheint alles in Ordnung zu sein. Das Überdruckventil ist auch frei, ausgebaut rinnt das Wasser normal durch. Baut die Pumpe keinen Druck auf? Wieso startet die Pumpe nicht im Testmodus? Sind da möglicherweise mehrere Sachen defekt? Ich weiss, viele Fragen, bin leider auch kein Experte.
    Vielen Dank trotzdem für die ganze Hilfe an alle

    Danke
  • Peter1 schrieb:

    Baut die Pumpe keinen Druck auf?
    Anscheinend, die wird verschlissen sein

    Peter1 schrieb:

    Wieso startet die Pumpe nicht im Testmodus?
    Brühgruppe in der obersten Position und gefüllter Wassertank eingeschoben?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Update
    habe mir die Pumpe nochmals genau angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die eine Feder am allerletzten Ende ein wenig eingerissen war, und durch etwas wackeln letztendlich abgebrochen ist. Wahrscheinlich klingt die Pumpe deswegen zwar normal, funktioniert aber doch nicht. Ich nehme jetzt mal stark an, dass das das Problem ist. Die Frage ist, kriege ich die Federn einzeln, oder nur die ganze Pumpe?

    Danke nochmals an alle für die Hilfe