DeLonghi EAM2500.b und ESAM3000.b

  • DeLonghi EAM2500.b und ESAM3000.b

    Hallo liebes Forum,
    frisch hier eingetroffen habe ich gleich den ersten Fall, denn durch diesen bin ich auf das Forum aufmerksam geworden.

    Ich habe hier eine EAM2500.b stehen, welche nicht mehr funktioniert hat.
    So wie es aussieht ist der Prozessor auf der Leistungsplatine "geplatzt" und zwei Widerstände sind weg.

    Neue Platine bestellt + neues Thermoelement, weil dieses hatte einen Kabelbruch und es lief leider nichts.
    Also ging die Fehlersuche weiter ......
    Dann habe ich günstig eine ESAM3000.b "gefunden" wobei ich erst dachte es wäre eine EAM3000.b (hab das S überlesen)
    und die Fehlersuche an der 2500er ging los.

    Jetzt scheint der "Reed-Kontakt" vom Antrieb defekt zu sein. dieser hier: Reedkontakt für Antrieb
    Gibt es hier Möglichkeiten diesen zu testen? Anscheinend ist der für die EAM2500.b und der für die ESAM3000.b identisch, wenn ich
    den von der EAM an die ESAM anschließe sagt diese genau wie die EAM keinen Muchs mehr. (Nichtmal ein kurzes Aufleuchten der LEDs
    beim Einstecken des Steckers.) Auch der Testmodus läuft dem entsprechend nicht.
    Beim durchmessen beider erhalte ich komplett unterschiedliche Messwerte.
    Ausserdem scheint die ESAM3000.b ein Positionierungsproblem zu haben, da bin ich mir aber noch nicht sicher.

    Gibt es hier Infos zu?
    Also Messwerte zu den Reedkontakten für den Antrieb?
    Und Informationen zur Positionierung der Brühgruppe am Antrieb?

    Herzlichen Dank so weit,
    LG Ralf aka synth
    Werbung