Kundendienst will mir neuen Kaffeevollautomaten andrehen

  • Kundendienst will mir neuen Kaffeevollautomaten andrehen

    Hallo zusammen,



    habe Weihnachten 2007 einen Caffeo 74 bekommen. Sechs Wochen später musste der Kundendienst mir eine Dichtung an der Brüheinheit austauschen.

    Pünktlich nach Garantieablauf war die Brüheinheit letztes Jahr im September dann ganz kaputt ( weißes Plastikteil abgebrochen ).

    Habe dann der Reparaturpauschale (inkl. 24 Monate Garantie) von 150 € zugestimmt. Als ich das Gerät eingeschickt hatte, erhielt einen Anruf ob ich nicht gegen Zuzahlung neues Gerät nehmen wollte.

    Die wollten aber noch tüchtig Geld von mir haben, und rechneten mir für meinen keine 3 Jahre alten Caffeo (Neupreis 670 €) nur ca. 250 € an.

    Hab dann auf die Reperatur bestanden. Die haben den dann aber nicht reparierrt, sondern mir einen Caffeo 86 zugeschickt, weil es für meinen keine Ersatzteile mehr gab.

    Der war dann aber auch defekt (Flowmeter machte immer nur die halbe Menge). Also wieder zurück und habe dann seit dem 30.09.09 ein repariertes Neugerät.

    Ihr werdet es schon vermuten, aber der ist jetzt schon wieder kaputt. Die Brüheinheit ist undicht. irgendwie ist dieser Plexiglaskolben auseinander geschoben.

    Jetzt wollen die mir natürlich schon wieder einen Neuen verkaufen und behaupten, ich hätte nur Garantie auf die ausgetauschten Teile meiner ursprünglich gekauften aber nicht reparierten Maschiene, welche die mir gegen einen angeblich nagelneuen VA ausgetauscht haben.

    Tut mir leid wenn dass ziemlich wirr klingt, aber ich hab mir das nicht ausgedacht.

    Die verweigern mir also jetzt die Reperatur auf Garantie wollen mir aber beim Kauf einer neuen entgegen kommen.

    Ich soll mir eine neue aussuchen und mich wieder melden.

    Merkwürdigerweise riet mir die Dame zum Kauf einer Solo, die hat aber doch genauso eine Brüheinheit ?!



    Bin jetzt so ein bisschen neben der Spur, was ich machen soll. Da ich bei Zeiten ein rechter Sturrkopf sein kann würde ich am liebsten auf die kostenlose Reparatur auf Garantie pochen.

    Anderseits scheint mir die Baureihe etwas anfällig zu sein, und dann wäre eine neue Maschiene vielleicht besser.



    Falls jemand diesen irren Ausschweifungen eines Kundendienstopfer folgen konnte und noch zu Ende gelesen hat,

    bin ich für Ratschläge dankbar.



    Gruß Pepe
    Werbung
  • Durch eine Reparatur während der Garantie-/Gewährleistungsfrist werden diese Fristen weder neubegonnen noch in irgendeiner Form verlängert. Dabei ist es unerheblich, ob wirklich Deine Maschine repariert wird oder ob Du ein Austauschgerät bekommst - das liegt einzig und allein im Ermessen des Leistungserbringers. Im "ungünstigsten" Fall ist es also so, daß Du am Tag "Fristablauf - 1" noch eine nagelneue Maschine als Tausch bekommst und auf diese Maschine dann 2 Tage später absolut keine Ansprüche auf kostenlose Reparatur mehr hast, wenn sie kaputtgeht. Insofern dürften die zwei Jahre nun definitiv vorbei sein - ausgehend von Weihnachten 2007.

    Ratschlag: Begrabe diese Maschine, verbuche die Erfahrungen unter "Lehrgeld" und kaufe Dir eine neue Maschine, die dauerhafter funktioniert. Kaufberatungsthreads und Maschinenempfehlungen für nahezu alle denkbaren Preislagen findest Du zahlreich hier im Forum.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Ich gebe Heinz Rindfleisch vollkommen Recht. Die Garantie, die man Dir im Rahmen der 150€ Pauschalreparatur gewährt hat (was ich mit 24 Monate Laufzeit auch sehr ungewöhnlich, aber auch kulant finde)gilt nur für die ausgetauschten Teile. Rechtsanspruch hast du darauf aber sowieso nicht, da Garantie eine freiwillige Leistung ist (siehe Heinz Rindfleischs Beitrag). Bitte nicht die gesetzlich festgelegte Gewährleistungspflicht des Händlers mit der freiwillig erbrachten Garantieleistung des Herstellers verwechseln.

    Ich empfehle Dir auch die Maschine gegen die eines anderen Herstellers auszutauschen. Die Melitta-VA gehören zu den anfälligsten und schlechtesten der letzten 2 Jahre. Da hat sich Melitta nicht mit Ruhm bekleckert.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL