Hallo liebe Leute,
ich habe da ein kleines Problem bzw. ein paar Fragen...
Unsere Jura C9 macht nach dem einschalten ein sehr lautes Geräusch. Eher ein lautes rattern.
Die gute Nachricht ist, ich weiß woher dies kommt
Die Halterung des Motors ist gebrochen (siehe Fotos).


Bei dem versuch die Brühgruppe nach oben zu befördern, springt das Zahnrad des Motors ständig über und erzeugt so das laute rattern.
Meine Fragen nun:
Warum hält der Motor nicht an?
Wie genau erkennt die Maschine, dass die Brühgruppe ganz nach oben gefahren ist?
Sagt der Encoder bescheid, dass der Motor still steht (weil Brühgruppe ganz oben) und die Maschine geht davon aus, dass die Brühgruppe nun ganz oben ist?
Wie kann ich den Encoder prüfen? Gibt es da Widerstandswerte die eingehalten werden sollten?
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten.
Viele Grüße
ich habe da ein kleines Problem bzw. ein paar Fragen...
Unsere Jura C9 macht nach dem einschalten ein sehr lautes Geräusch. Eher ein lautes rattern.
Die gute Nachricht ist, ich weiß woher dies kommt

Die Halterung des Motors ist gebrochen (siehe Fotos).
Bei dem versuch die Brühgruppe nach oben zu befördern, springt das Zahnrad des Motors ständig über und erzeugt so das laute rattern.
Meine Fragen nun:
Warum hält der Motor nicht an?
Wie genau erkennt die Maschine, dass die Brühgruppe ganz nach oben gefahren ist?
Sagt der Encoder bescheid, dass der Motor still steht (weil Brühgruppe ganz oben) und die Maschine geht davon aus, dass die Brühgruppe nun ganz oben ist?
Wie kann ich den Encoder prüfen? Gibt es da Widerstandswerte die eingehalten werden sollten?
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten.
Viele Grüße