Richtige Tassenfüllmenge

  • Richtige Tassenfüllmenge

    Hallo @ all,

    meine WMF 1000 ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt. Alles lief bisher zur vollsten Zufriedenheit.
    Neuerdings differieren aber immer wieder die ausgegebenen Füllmengen.
    Da ist mal ne Tasse nur halb voll, die nächste hat wieder den richtigen "Pegel".
    So geht das ständig vollkommen unregelmäßig hin und her.
    So exakt wie die Maschine in den ersten 12 Monaten gearbeitet hat, ist das jetzt schon ziemlich ärgerlich!
    Was ist also zu tun bzw. wo liegt der Fehler?
    Vielen Dank schon mal für ein paar erhellende Antworten und schönes Wochenende.
    Gruß
    Oldtimer-59
    Werbung
  • Bei dem Alter wäre es doch genau richtig für eine Garantiereparatur.

    Da wird das Entwässerungsventil klemmen (dann läuft Wasser während dem Bezug vorne in die Tropfschale) oder aber das Flowmeter spinnt (dann kann die Wassermenge nicht korrekt gemessen werden). Auch ein Problem mit dem Füllventil des Dampfboilers ist nicht auszuschliessen.

    Innerhalb der Garantiezeit würde mich das Gefrickel daher nicht gerade "reizen".
  • W1cht3lm@nn schrieb:

    Da wird das Entwässerungsventil klemmen (dann läuft Wasser während dem Bezug vorne in die Tropfschale)


    Das läßt sich ja relativ einfach feststellen, wenn man das Tassengitter der Tropfschale während des Bezuges entfernt und beobachtet, ob während des gesamten Kaffeebzuges Wasser in die Tropfschale läuft. Zu Beginn des Bezugs wäre das normal, es muß dann aber aufhören.

    W1cht3lm@nn schrieb:

    oder aber das Flowmeter spinnt (dann kann die Wassermenge nicht korrekt gemessen werden).


    Das schließe ich eigentlich aus, weil die Elektronik diesen Fehler erkennen würde.

    W1cht3lm@nn schrieb:

    Auch ein Problem mit dem Füllventil des Dampfboilers ist nicht auszuschliessen.


    Das dürfte hier eher nicht das Problem sein.

    W1cht3lm@nn schrieb:

    Innerhalb der Garantiezeit würde mich das Gefrickel daher nicht gerade "reizen".


    Ich denke auch, daß dies während der ersten zwei Lebensjahre ein Fall für den WMF Service ist.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..