Brühgruppe von ESAM 3300 fährt nicht hoch

  • Brühgruppe von ESAM 3300 fährt nicht hoch

    Hallo ein Bastler ist mit seinem Latein am Ende. Wie üblich trat der Fehler von einem Tag auf den anderen auf. Als erstes habe ich mit dem Testprogramm für Maschinen ohne Display die Funktionen durchgetestet. Alles OK bis auf das Hochfahren der BG. Ohne Brühgruppe ebenfalls negativ, dann habe ich den Halter der BG abgeschraubt nun funktionierte alles wie gewünscht.Wenn ich den Halter wieder aufschraube und im Hochfahrmodus leicht unterstütze geht es auch bis zum Brühkolben.
    Könnte das 'scharze Teil' auf der Motorspindel, an dem die BG angeschraubt wird eine Macke haben? Es lässt sich auch problemlos bei stehender Spindel nach unten schieben aber nicht nach oben. Falls dieses Teil die Ursache ist wäre es toll, wenn es eine Ein-/Ausbau Anleitung gibt und eine Info wo man dieses Teil bestellen kann (event Bezeichnung).
    Wie gesagt ich habe inzwischen keine Ideen mehr wo ich noch ansetzen könnte und hoffe, dass mir hier jemand den entscheidenden Tipp geben kann
    Vielen Dank für jede Unterstützung
    Werbung
  • In/hinter der schwarzen Teil sitzt die Messingmutter, die ist hin. Du kannst die Messingmutter einzeln wechseln, ist aber :1f922: eine miese Arbeit: Gewinde defekt bei Brühgruppenantrieb - Austausch Spindelmutter - ( ESAM6600, sollte aber allgemein sein)
    Ich wechsle immer den kompletten Antrieb, teurer aber einfacher und nachhaltiger. Ausbau der kompletten Brühgruppen-Getriebeinheit an EAM oder ESAM Modellen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan, das war ja eine super schnelle und ausführliche Antwort.
    Vielen Dank, hast mir sehr geholfen, werde wohl das Komplettset bestellen. Bist du auch der Meinung, dass sich die Reparatur bei einer älteren Maschine ca. 5-6 Jahre aber nur ca 8.000 Bezüge.
    Hatte mir schon überlegt eine neue anzuschaffen; da wir überwiegende Cappuccini machen, wenig sonstigen Schnickschnack brauchen ist das nicht ganz einfach. M.E. erachtens haben die einfachen Nachfolger überwiegend nur noch ein Heizsystem und so muß man nach dem Schäumen immer einige Zeit warten, bis ein normaler Kaffee oder Espresso möglich ist und das nervt schrecklich. Hast du für dieses Problem auch eine Antwort.
    Auf alle Fälle erst Mal recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort. :1f44d: :1f44d: :1f642:
  • In deinem Fall rentiert sich das, die Maschine hat noch nicht viel Bezüge.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!