Hallo zusammen,
nach gefühlten Ewigkeiten melde ich mich hier mal wieder. Leider auch gleich mit einem Problem
Gestern habe ich beim Abschaltvorgang unserer WMF 800 (gekauft im Oktober 2009) gehört, dass der Antriebsmotor für die Brühgruppe irgendwie vor sich hin klagt. Es hörte sich an, als ob er leidlich versucht gegen ein Widerstand zu drehen. Dem wollte ich dann auf den Grund gehen. Ich habe nach der Abschaltung die Brühgruppe entfernt und diese dann mit dem Multitool bewegen wollen. An dem Punkt wo der rote Kolben über den schwarzen Stempel fährt musste ich mich mächtig anstrengen weiter zu drehen. Beim näheren Untersuchen der Brühgruppe habe ich ein Metallteil (sieht für mich wie eine Feder aus) gefunden, aber an einer Stelle an der das für mich keinen Sinn ergibt. Das Metallteil habe ich auf dem ersten Foto angehängt. Das zweite Foto zeigt die Brühgruppe die Markierungen zeigen die Position, wo ich das Metallteil gefunden habe. Ich habe seit gestern Abend einige Fotos gesehen, auf denen eine Brühgruppe mit ihren Einzelteilen abgebildet waren. Solch ein Teil wie ich es entdeckt habe kann ich nirgendwo finden. Wo könnte das Teil her stammen?
Ich habe die Brühgruppe jedenfalls ohne dieses Metalldingen wieder eingesetzt. Wenn ich die Maschine nun einschalte, bekomme ich die Meldung Maschine heizt auf, danach tut sich nix mehr. Auch ein Brodeln in dem Boiler ist nicht zu hören und erwärmen tut sich auch nix. Öffne ich kurz den Deckel zur Brühkammer, erhalte ich die dazu passende Meldung, schließe ich den Deckel dann wieder, erscheint kurz darauf die Meldung bitte Brüher einsetzen und das wars. Auch vom Antriebsmotor für die Brüheinheit hört man keinen Mucks. Hat jemand ne Idee, was da los sein könnte? Und weiß jemand wo die Metallfeder, oder was auch immer das ist herkommt oder wie die eigentlich hingehört? Vielen Dank für Eure Tipps.


Viele Grüße aus dem Saarland
Thomas
nach gefühlten Ewigkeiten melde ich mich hier mal wieder. Leider auch gleich mit einem Problem

Gestern habe ich beim Abschaltvorgang unserer WMF 800 (gekauft im Oktober 2009) gehört, dass der Antriebsmotor für die Brühgruppe irgendwie vor sich hin klagt. Es hörte sich an, als ob er leidlich versucht gegen ein Widerstand zu drehen. Dem wollte ich dann auf den Grund gehen. Ich habe nach der Abschaltung die Brühgruppe entfernt und diese dann mit dem Multitool bewegen wollen. An dem Punkt wo der rote Kolben über den schwarzen Stempel fährt musste ich mich mächtig anstrengen weiter zu drehen. Beim näheren Untersuchen der Brühgruppe habe ich ein Metallteil (sieht für mich wie eine Feder aus) gefunden, aber an einer Stelle an der das für mich keinen Sinn ergibt. Das Metallteil habe ich auf dem ersten Foto angehängt. Das zweite Foto zeigt die Brühgruppe die Markierungen zeigen die Position, wo ich das Metallteil gefunden habe. Ich habe seit gestern Abend einige Fotos gesehen, auf denen eine Brühgruppe mit ihren Einzelteilen abgebildet waren. Solch ein Teil wie ich es entdeckt habe kann ich nirgendwo finden. Wo könnte das Teil her stammen?
Ich habe die Brühgruppe jedenfalls ohne dieses Metalldingen wieder eingesetzt. Wenn ich die Maschine nun einschalte, bekomme ich die Meldung Maschine heizt auf, danach tut sich nix mehr. Auch ein Brodeln in dem Boiler ist nicht zu hören und erwärmen tut sich auch nix. Öffne ich kurz den Deckel zur Brühkammer, erhalte ich die dazu passende Meldung, schließe ich den Deckel dann wieder, erscheint kurz darauf die Meldung bitte Brüher einsetzen und das wars. Auch vom Antriebsmotor für die Brüheinheit hört man keinen Mucks. Hat jemand ne Idee, was da los sein könnte? Und weiß jemand wo die Metallfeder, oder was auch immer das ist herkommt oder wie die eigentlich hingehört? Vielen Dank für Eure Tipps.
Viele Grüße aus dem Saarland
Thomas
Bis dann
Thomas
Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von th.giese ()