Hallo,
ich bin ratlos. Habe den Dampfgenerator vor ein paar Wochen gewechselt. Nacch der Wechslung funktionierte der Milchschaum perfekt. Wie neu. Dann seit gestern erscheint bei der Anwahl eines Milchproduktes .... Zubereitung läuft bitte warten und es passiert nichts.
Die Werte des Dampfgenerator. 50,2 Ohm und die Thermostate je 0,2 Ohm.
Der Thermosensor der zur Platine führt habe ich bei der Wechselung vor ein paar Wochen aus Mangel an Wärmeleitpaste ohne diese eingesetzt. Könnte da der Fehler liegen das die Leistungsplatine kein Signal bekommt? Der Dampfgenerator wird richtig heiß und 230 V liegen auch getaktet an.
Der Durchlauferhitzer hat einen Wiederstandswert von 40,2 Ohm. Meine Maschine hat einen separaten Durchlauferhitzer und einen separaten Dampfgenerator. Kann ich den NTC auch durchmessen? habe z.B. bei 23 Grad 110 KOhm gefunden. Den Wert habe ich gemessen. Im heißen Zustand des Dampfgenerators messe ich ca. 3500 Ohm.
Fragende Grüße am Sonntag
Andreas
ich bin ratlos. Habe den Dampfgenerator vor ein paar Wochen gewechselt. Nacch der Wechslung funktionierte der Milchschaum perfekt. Wie neu. Dann seit gestern erscheint bei der Anwahl eines Milchproduktes .... Zubereitung läuft bitte warten und es passiert nichts.
Die Werte des Dampfgenerator. 50,2 Ohm und die Thermostate je 0,2 Ohm.
Der Thermosensor der zur Platine führt habe ich bei der Wechselung vor ein paar Wochen aus Mangel an Wärmeleitpaste ohne diese eingesetzt. Könnte da der Fehler liegen das die Leistungsplatine kein Signal bekommt? Der Dampfgenerator wird richtig heiß und 230 V liegen auch getaktet an.
Der Durchlauferhitzer hat einen Wiederstandswert von 40,2 Ohm. Meine Maschine hat einen separaten Durchlauferhitzer und einen separaten Dampfgenerator. Kann ich den NTC auch durchmessen? habe z.B. bei 23 Grad 110 KOhm gefunden. Den Wert habe ich gemessen. Im heißen Zustand des Dampfgenerators messe ich ca. 3500 Ohm.
Fragende Grüße am Sonntag
Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von millpill ()