Primadonna Elite Ecam laufend in Reparatur :(

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo Ichdrehedurch,

    bin immerhin schon 77 Jahre alt und Dipl.-Ing. im Maschinenbau gewesen. Auf das Niveau musst Du erst kommen. Also habe ich schon eine Menge gelernt und Erfahrungen gesammelt. Auch was Kaffeemaschinen betrifft. Von der ESAM 3000, 4200S dann wegen der gedrungeneren Bauweise zur ECAM 23.420, 23.450, weiter zur 26.455, 28.466 und jetzt 45.366 gewechselt. Aber man lernt halt nie aus und es gibt immer wieder neue Überraschungen, die es zu meistern gilt. Manchmal macht man, weil man ein Mensch ist, auch Fehler....Aber ich hab halt Freude am Basteln, wie Du ja beim Lösen des Schwimmerausbaus gesehen hast. Deshalb weiß ich halt, besonders was ECAM betrifft, sehr viel! Auf jeden Fall sind die ESAM-Maschinen leichter zu warten bzw. zu reparieren. Was den Kaffeeharz betrifft, hat der mit Fett wenig Ähnlichkeit, ist aber ein nicht zu unterschätzender Verstopfungs-Faktor, jedoch nach 2000 Bezügen nach meiner Erfahrung noch nicht weltbewegend. Eher ab 5000 bis 6000 Bezügen, weshalb ja u. a. die Gewährleistungsverlängerung auf 6000 Bezüge begrenzt ist.
    Im Übrigen gilt das Dichterwort: Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.
  • Hallo Kerstin,

    natürlich darfst Du dich bei mir wieder melden, aber versuche doch mal mit weiblichem Charme den Austausch Deiner Montagsmaschine zu bewerkstelligen.
    Was das Pumpengeräusch betrifft wollte ich wissen ob die Pumpe sehr laut ist, weil das nicht sein darf. Wenn Du Heißwasser an der Pipette zapfst oder wenn ein Kaffee bereitet wird gibt es Pumpengeräusche. Ist da beim Kaffeebereiten die Pumpe sehr laut, was auf den Brühkolben hinweist oder ist das Geräusch der Pumpe immer gleichbleibend? Aber wenn Du die Maschine tauschen kannst spielt das keine Rolle mehr.
    Mit freundlichem Gruß
    heihof1
  • heihof1 schrieb:

    Hallo Kerstin,

    natürlich darfst Du dich bei mir wieder melden, aber versuche doch mal mit weiblichem Charme den Austausch Deiner Montagsmaschine zu bewerkstelligen.
    Ich werde es versuchen. Danke :1f642:

    heihof1 schrieb:

    Was das Pumpengeräusch betrifft wollte ich wissen ob die Pumpe sehr laut ist, weil das nicht sein darf. Wenn Du Heißwasser an der Pipette zapfst oder wenn ein Kaffee bereitet wird gibt es Pumpengeräusche. Ist da beim Kaffeebereiten die Pumpe sehr laut, was auf den Brühkolben hinweist oder ist das Geräusch der Pumpe immer gleichbleibend?
    Ich werde bei der nächsten Fehlermeldung mal darauf achten. Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen :1f60a:

    Sobald ich was neues weiß melde ich mich wieder :1f609:

    Viele Grüße
    Kerstin
    Werbung