Hallo in die Runde,
ich bin brandneu, kenne mich mit Vollautomaten ehrlicher Weise noch nicht aus.
Mit Elektrotechnik aber schon. Also falls ihr da Tipps habt..
Die SuFu und auch Google habe ich bemüht. Ähnliche Probleme gefunden aber dann doch nicht exakt das, was ich habe.
Folgendes Problem:
Meine Maschine schaltet sich nach wenigen Minuten immer aus. Ich hätte gesagt, es ist etwas thermisches, das irgendein Thermostat kaputt ist, weil das Problem das erste Mal auftauchte, als ich viele Tassen hintereinander gezogen habe.
Sie ging einfach aus und ließ sich auch erst nach ein paar Minuten wieder einschalten. Ging dann aber während der Aufwärmspülung wieder aus.
Das Problem hatte ich mehrere Tage, trotz Reinigungen etc.
Dann irgendwann ging sie wieder für eine Woche.
Nach einer weiteren Woche, in der ich sie nicht nutzte (ich war krank und stieg auf Tee um), bekam ich besuch, wollte wieder eine doppelte Tasse ziehen, und nach der ersten Brühung ging sie wieder einfach aus.
Seit dem selber Fehler wie beschrieben.
Maschine startet, heizt auf, Spült und mitten drin geht sie dann aus.
Egal wie oft ich es versuche, egal wie oft ich sie reinige etc.
Basierend auf der Tatsache, dass sie dann mal eine Woche ging, und dass ich auch mal eine Tasse machen konnte, bin ich mir mit meiner Thermostat-These nicht mehr so sicher.
Vielleicht doch das Board? Oder nur die Firmware?
Ich habe mir das Board noch nicht angesehen. In einem Thread fand ich hinweise auf defekte Elkos, die man ggf. austauschen kann.
Aber es könnte ja auch die Firmware sein?
Habt ihr Ansätze und Ideen für mich?
Danke im Voraus!
PS: Fehlermeldungen gibt es nicht.
ich bin brandneu, kenne mich mit Vollautomaten ehrlicher Weise noch nicht aus.
Mit Elektrotechnik aber schon. Also falls ihr da Tipps habt..

Die SuFu und auch Google habe ich bemüht. Ähnliche Probleme gefunden aber dann doch nicht exakt das, was ich habe.
Folgendes Problem:
Meine Maschine schaltet sich nach wenigen Minuten immer aus. Ich hätte gesagt, es ist etwas thermisches, das irgendein Thermostat kaputt ist, weil das Problem das erste Mal auftauchte, als ich viele Tassen hintereinander gezogen habe.
Sie ging einfach aus und ließ sich auch erst nach ein paar Minuten wieder einschalten. Ging dann aber während der Aufwärmspülung wieder aus.
Das Problem hatte ich mehrere Tage, trotz Reinigungen etc.
Dann irgendwann ging sie wieder für eine Woche.
Nach einer weiteren Woche, in der ich sie nicht nutzte (ich war krank und stieg auf Tee um), bekam ich besuch, wollte wieder eine doppelte Tasse ziehen, und nach der ersten Brühung ging sie wieder einfach aus.
Seit dem selber Fehler wie beschrieben.
Maschine startet, heizt auf, Spült und mitten drin geht sie dann aus.
Egal wie oft ich es versuche, egal wie oft ich sie reinige etc.
Basierend auf der Tatsache, dass sie dann mal eine Woche ging, und dass ich auch mal eine Tasse machen konnte, bin ich mir mit meiner Thermostat-These nicht mehr so sicher.
Vielleicht doch das Board? Oder nur die Firmware?
Ich habe mir das Board noch nicht angesehen. In einem Thread fand ich hinweise auf defekte Elkos, die man ggf. austauschen kann.
Aber es könnte ja auch die Firmware sein?
Habt ihr Ansätze und Ideen für mich?
Danke im Voraus!
PS: Fehlermeldungen gibt es nicht.