ECAM 23450 kein Milchschaum, Thermosicherung löst aus

  • ECAM 23450 kein Milchschaum, Thermosicherung löst aus

    Hallo in die Runde,

    ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem mit der ECAM helfen :2639: . Die Maschine erzeugte keinen Milchschaum. Pumpe hat nur "geklackt" aber es kam kein Dampf / Milch.

    Thermosicherung auf Durchgang geprüft. Negativ. Neue Thermosicherung eingebaut und den Connector ausgebaut und auf Risse geprüft. Da dieser i. O. ist, gereinigt und wieder eingebaut.

    Probelauf.

    Es kommt Dampf, aber die Milch tröpfelt nur. Komischer Geruch und die Thermosicherung ist wieder defekt. Nun bin ich wieder an den Punkt, kein Dampf / Milch.

    Heisswasser kommt auch nicht, Kaffee funktioniert.

    Testmodus geladen. EV1 und EV2 klicken.

    Hatte jemand schon einmal dieses Problem ? Anscheint ist die Hauptursache des Fehlers nicht die Thermosicherung.

    Um die Dampfheizung zu testen? Was muss man dafür wo tun? Jemand einen heißen Tipp?
    Werbung
  • SOS_Cien schrieb:

    Sind beide fü 318 Grad. Ist das ein Problem, bzw. der Fehler bei der 23.450?
    Nein, kein Problem. Unterschied sind nur die gebogenen Anschlußfahnen. Hat die Maschine ganz normal aufgeheizt und erst bei der Milchschaumanwahl ist die Sicherung durch? Kannst du jetzt Heißwasser anwählen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    nach Tausch der Sicherung kam halt Dampf und die Milch tröpfelte raus. Kein richtiger Milschaum. Es entstand ein komischer Geruch.

    Habe die Maschine dann ausgestellt und Sicherung geprüft. Da hatte die Sicherung keinen Durchgang mehr. Vermute der Geruch war die Sicherung.

    Jetzt klackt wieder nur die Pumpe. Heißwasser oder Dampf kommt aktuell nicht. Habe einmal das 2-Wege-Solenoidventil gemessen. Hat 2,4 Ohm anliegen. Sieht optisch i.O. aus. kein Rost oder ähnliches .... :2639: . Habe erst einmal neue Sicherung und das Solenoidventil auf "Verdacht" mitbestellt.


    Die erste Thermosicherung ist vor rd. 8 Monaten defekt gegangen. Damals getauscht und es lief .... bis letzte Woche .....
  • Hallo,

    leider habe ich nur so Basiswissen in Elektronik. Ja, natürlich kOhm :1f642: .

    Neue Teile gekommen. Sicherung eingebaut und Ventil getauscht. Das neue Ventil hat 2,8 kOhm. Kann leider nicht sagen ob 0,4 kOhm "den Bär fett machen", wie man so sagt ....

    Maschine läuft erst mal wieder. Heißwasser kommt und Milchschaum auch .... mal sehen wie die nächsten Bezüge laufen ....

    :2615: