Hallo,
über die eBucht bin ich an eine Caffe Cortina gekommen. Aktuell wird das Gerät technisch geprüft, wenn die Leistungselektronik zu retten ist und die Maschine wieder läuft, wird sie komplett demontiert, alles gereinigt, Dichtungen ersetzt, eben komplett revidiert. Dazu sollen noch ein paar Umbauten erfolgen:
- Tassenbeleuchtung (warmweiß), Nachleuchtdauer über Drehpoti regelbar, oder komplett aktivierbar, ohne Abschalten
- Ein/Aus-Schalter an der Seite, um das Gerät ohne Steckerziehen vom Netz zu trennen
- Auto-Cappuccinatore nachrüsten
- Lackieren (BMW Farben "moccabraun metallic" und "calaharibeige metallic", überzogen mit 2 Schichten Klarlack)
- Beleuchtung des Brühgruppenraumes, wenn man die Tür öffnet
eine grobe Bildmontage mit der geplanten Farbgebung habe ich mal erstellt, allerdings sehen die Farben "in Echt" wesentlich besser aus, bin aber nicht so der Grafikdesigner, so dass die Metalliclackierungen gut rüberkommen
Links Originalzustand, rechts Fotomontage:

Gruß
Gregor
P.S.: Falls die Leistungselektronik hinüber ist, lohnt sich der Aufwand nicht mehr, dann wird das Projekt nicht durchgeführt.
über die eBucht bin ich an eine Caffe Cortina gekommen. Aktuell wird das Gerät technisch geprüft, wenn die Leistungselektronik zu retten ist und die Maschine wieder läuft, wird sie komplett demontiert, alles gereinigt, Dichtungen ersetzt, eben komplett revidiert. Dazu sollen noch ein paar Umbauten erfolgen:
- Tassenbeleuchtung (warmweiß), Nachleuchtdauer über Drehpoti regelbar, oder komplett aktivierbar, ohne Abschalten
- Ein/Aus-Schalter an der Seite, um das Gerät ohne Steckerziehen vom Netz zu trennen
- Auto-Cappuccinatore nachrüsten
- Lackieren (BMW Farben "moccabraun metallic" und "calaharibeige metallic", überzogen mit 2 Schichten Klarlack)
- Beleuchtung des Brühgruppenraumes, wenn man die Tür öffnet
eine grobe Bildmontage mit der geplanten Farbgebung habe ich mal erstellt, allerdings sehen die Farben "in Echt" wesentlich besser aus, bin aber nicht so der Grafikdesigner, so dass die Metalliclackierungen gut rüberkommen

Links Originalzustand, rechts Fotomontage:
Gruß
Gregor
P.S.: Falls die Leistungselektronik hinüber ist, lohnt sich der Aufwand nicht mehr, dann wird das Projekt nicht durchgeführt.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +