Guten Tag zusammen,
seit heute morgen zeigte mein Vollautomat beim Einschalten nur noch "Allgemeine Störung" an, nach dem ausschalten über den Netzschalter tauchte die Meldung nicht mehr auf.
Die Maschine startete nun, spülte durch (es kam dampfendes Wasser, also es war heiß) und anschließend stand fortlaufend "Aufheizvorgang....Bitte Warten" im Display, man merkt nach einigen Minuten, dass die linke Seite des Gehäuses etwas wärmer wird, aber kurz darauf steht dann auch wieder im Display "Allgemeine Störung"
Aktuell hat der Kaffeevollautomat keine Funktion für mich. Ich meine die Statistik war zuletzt bei ca. 3000 Bezügen.
Habt ihr Vermutungen woran es liegen könnte?
Habe leider wenig technisches Verständnis, was Kaffeevollautomaten angeht, bei Computern sieht es besser aus
Habe mir auf jedenfall schon Mal ein Torx Sicherheitsbit-Satz bestellt, ohne bekommt man das doofe Teil ja nicht auf.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar, bin momentan nicht wirklich gewillt einen neuen Automaten zu kaufen, da wir gerade Nachwuchs bekommen haben.
Achso, es ist eine DeLonghi ECAM 23.450.S mit Milchaufschäumer (Behälter). Seit bestimmt 4 Monaten zischte die Maschine auch immer mal wieder zwischendurch und es kam Dampf aus der Wasserdüse/Milchdüse. Milchschaum ging eher schlecht als recht.
Sonniges Wochenende für euch.
Gruß Timo
seit heute morgen zeigte mein Vollautomat beim Einschalten nur noch "Allgemeine Störung" an, nach dem ausschalten über den Netzschalter tauchte die Meldung nicht mehr auf.
Die Maschine startete nun, spülte durch (es kam dampfendes Wasser, also es war heiß) und anschließend stand fortlaufend "Aufheizvorgang....Bitte Warten" im Display, man merkt nach einigen Minuten, dass die linke Seite des Gehäuses etwas wärmer wird, aber kurz darauf steht dann auch wieder im Display "Allgemeine Störung"
Aktuell hat der Kaffeevollautomat keine Funktion für mich. Ich meine die Statistik war zuletzt bei ca. 3000 Bezügen.
Habt ihr Vermutungen woran es liegen könnte?
Habe leider wenig technisches Verständnis, was Kaffeevollautomaten angeht, bei Computern sieht es besser aus

Habe mir auf jedenfall schon Mal ein Torx Sicherheitsbit-Satz bestellt, ohne bekommt man das doofe Teil ja nicht auf.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar, bin momentan nicht wirklich gewillt einen neuen Automaten zu kaufen, da wir gerade Nachwuchs bekommen haben.
Achso, es ist eine DeLonghi ECAM 23.450.S mit Milchaufschäumer (Behälter). Seit bestimmt 4 Monaten zischte die Maschine auch immer mal wieder zwischendurch und es kam Dampf aus der Wasserdüse/Milchdüse. Milchschaum ging eher schlecht als recht.
Sonniges Wochenende für euch.
Gruß Timo