Hallo an die Experten in diesem Forum,
mit unserer ESAM 5500 haben wir irgendwie kein Glück. Nach 1 1/2 Jahren fingen die Macken an. Nun haben wir folgendes Problem.
Aus der Maschine tritt Wasser aus.
Folgendes habe ich gemacht:
Entkalkt regelmäßig auch die Brüheinheit.
Brüheinheit Sieb gereinigt.
Die Seitenwände entfernt (hier läuft definitiv kein Wasser, alle Schläuche sind dicht).
Testläufe bei geöffneter Tür, auch hier konnte ich nichts besonderes feststellen.
Nach allen Versuchen habe ich den Eindruck, dass das Wasser definitiv aus dem Boden austritt. In der Bodenklappe ist ein kleiner Spalt
und hier fließt das Wasser anscheinend durch. Allerdings ist es ziemlich viel und ich weiß beim besten Willen nicht, wo es herkommt.
Das Wasser ist klar und sauber. Bei geöffneten Seitenwänden konnte man gut sehen, dass kein Wasser austritt, dennoch befand sich
nach mehreren Spülgängen wieder Wasser unter der Maschine.
Bei Testläufen mit geöffneter Tür habe ich nur gesehen, dass das Wasser aus dem kleinen Röhrchen in der Brüheinheit kam, so wie
es wohl auch sein sollte. Ansonsten habe ich kein Wasser laufen sehen. Der Innenraum der Maschine ist auch trocken. Hier ist auch
kein Wasser festzustellen.
Wir haben zunächst den Wasserbehälter ersetzt, weil wir dachten, die Dichtung sei hinüber; daran lag es aber nicht, dafür habe ich
jetzt zwei Wasserbehälter.
Sowohl an der Brüheinheit als auch an dem oberen Kolben (gelb) konnte ich nichts Merkwürdiges feststellen. Nun bin ich mit meinem
Latein am Ende.
Hat jemand noch irgendeine Idee, woran das liegen könnte ? Möglicherweise ist doch die Brüheinheit kaputt ?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Giselkind
mit unserer ESAM 5500 haben wir irgendwie kein Glück. Nach 1 1/2 Jahren fingen die Macken an. Nun haben wir folgendes Problem.
Aus der Maschine tritt Wasser aus.
Folgendes habe ich gemacht:
Entkalkt regelmäßig auch die Brüheinheit.
Brüheinheit Sieb gereinigt.
Die Seitenwände entfernt (hier läuft definitiv kein Wasser, alle Schläuche sind dicht).
Testläufe bei geöffneter Tür, auch hier konnte ich nichts besonderes feststellen.
Nach allen Versuchen habe ich den Eindruck, dass das Wasser definitiv aus dem Boden austritt. In der Bodenklappe ist ein kleiner Spalt
und hier fließt das Wasser anscheinend durch. Allerdings ist es ziemlich viel und ich weiß beim besten Willen nicht, wo es herkommt.
Das Wasser ist klar und sauber. Bei geöffneten Seitenwänden konnte man gut sehen, dass kein Wasser austritt, dennoch befand sich
nach mehreren Spülgängen wieder Wasser unter der Maschine.
Bei Testläufen mit geöffneter Tür habe ich nur gesehen, dass das Wasser aus dem kleinen Röhrchen in der Brüheinheit kam, so wie
es wohl auch sein sollte. Ansonsten habe ich kein Wasser laufen sehen. Der Innenraum der Maschine ist auch trocken. Hier ist auch
kein Wasser festzustellen.
Wir haben zunächst den Wasserbehälter ersetzt, weil wir dachten, die Dichtung sei hinüber; daran lag es aber nicht, dafür habe ich
jetzt zwei Wasserbehälter.
Sowohl an der Brüheinheit als auch an dem oberen Kolben (gelb) konnte ich nichts Merkwürdiges feststellen. Nun bin ich mit meinem
Latein am Ende.
Hat jemand noch irgendeine Idee, woran das liegen könnte ? Möglicherweise ist doch die Brüheinheit kaputt ?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Giselkind