ECAM 22.100B - Knarzende Geräusche (neue Maschine)

  • ECAM 22.100B - Knarzende Geräusche (neue Maschine)

    Hallo zusammen,

    ich muss einen neuen Thread erstellen, da ich zu meinem Problem nichts konkretes gefunden habe. Ich habe im April meinen ersten Kaffeevollautomat bestellt: De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B. Das Gerät ist jetzt gerade mal ein Monat alt und wurde regelmäßig genutzt.
    Nach einem Monat wollte ich nun eine erste "größere" Reinigung durchführen. Den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale habe ich bereits regelmäßig gesäubert. Dieses Mal war die Brüheinheit und der Wassertank zusätzlich an der Reihe.
    Vor der Reinigung hat der Automat normal funktioniert. Danach stieß ich auf einige (nicht immer reproduzierbare) Probleme. Eigentlich war ich bei der Reinigung vorsichtig und habe mich an die Anweisungen in der Anleitung und im Netz gehalten, aber offenbar habe ich irgendwas falsch gemacht. :1f609:
    Kurz: Die Brüheinheit habe ich fünf Minuten in lauwarmen Wasser liegen lassen und danach ausgespült (dabei auch die Hebel an der Seite hin und herbewegt). Nach dem Trocknen habe ich sie wieder normal bis zum Klicken einrasten lassen. Den Wassertank habe mit warmen Wasser und einer Spülbürste ausgespült und die großen Außenflächen etwas "geschrubbt". Die Auflage für den Wassertank und den mittleren Innenraum habe ich ausgewischt. Ich habe die Maschine weder aufgemacht, noch an den Dingen hinter der Brüheinheit herumgespielt. Das schien mir aber auch alles noch sauber zu sein.

    Nun habe ich zwei Probleme.

    Problem 1: Pumpe zieht unregelmäßig kein Wasser.
    Nachdem ich die Maschine wieder zusammengebaut hatte, zog die Pumpe erst kein Wasser. Ich hörte, dass die Pumpe es versuchte, aber einfach kein Wasser kam. Nach mehrfachem Ein- und Ausstecken des Wassertanks kam dann Wasser bei der Initialreinigung beim Start des Geräts. Dass die Pumpe kein Wasser zieht, habe ich aber jetzt in den letzten Tagen mehrfach, obwohl es bei der vorherigen Nutzung noch funktionierte. Aber eben auch nicht immer. Heute hat der Reinigungslauf funktioniert, beim Kaffeezubereiten wurden noch Bohnen gemahlen, aber beim Brühen kam offenbar kein Wasser und die Maschine blieb stehen, alle Kontrolllampen leuchteten auf und das Dreieck blinkte (dazu habe ich leider weder etwas in der Anleitung noch im Netz gefunden).


    Problem 2: Knarzgeräusche, wenn die Brüheinheit verschoben wird.
    Seit der Reinigung der Brüheinheit scheinen neue knarzende/knackende Geräusche zu enstehen, immer wenn die Brüheinheit verschoben wird. Ich habe versucht die Geräusche bei einem Reinigungslauf beim Ausschalten des Geräts aufzunehmen, vllt. kann ja jemand etwas raushören? Zum Audiofile Die Geräusche treten am Anfang und am Ende der Aufnahme auf.
    Soweit ich das beurteilen kann, entstehen die Geräusche beim Verschieben der Brüheinheit und waren vor der Reinigung noch nicht vorhanden (da kann ich mich aber auch irren?). Im Inneren konnte ich keine Hindernisse erkennen. Die Tipps aus anderen Threads (Schmieren diverser Teile, etc.) schienen mir erstmal nicht weiterzuhelfen, da die Maschine ja gerade mal einen Monat alt ist. Die Stange hinter der Brüheinheit scheint mir ebenfalls noch ordentlich geschmiert zu sein (falls es hilfreich ist, mache ich auch ein Foto davon).

    Ich hoffe, bei der Reinigung nichts kaputt gemacht zu haben und bevor ich den Service von Delonghi bemühe, wollte ich nachfragen, ob es vielleicht eine andere unkomplizierte Lösung gibt. :1f642:
    Herzlichen Dank!

    telcon
    Werbung
  • Problem 1: vielleicht Luft gezogen - mal versuchen über die Dampfdüse zu entlüften.

    Problem 2: BG durch Reinigung trocken - die Innenwand (Sieb runter drücken) mit Silikonfett schmieren.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Also das Pumpproblem scheint sich von selbst gelöst zu haben, jedenfalls zieht sie die letzten Tage problemlos das Wasser.
    Die Knackgeräusche bestehen allerdings noch - Silikonfett habe ich bestellt und probiere dann die Innenwand zu fetten - danke für den Tipp Peter55. Ich berichte danach. :1f642:
  • Wie vorgeschlagen habe ich die Innenwand vom Sieb der Brüheinheit eingefettet und auch den Stab, der dabei unterhalb herausfährt.
    An den Geräuschen hat das leider nichts geändert. :1f612:
    Es funktioniert ja alles, aber es klingt definitiv nicht gesund.