Hallo,
ich habe folgendes Problem:
- Automat funktionierte bis dahin tadellos (beziehe eigentlich nur Kaffee, selten ganz selten mal Cappuccino,Latte Macciato oder CaffeLatte was aber bis jetzt auch immer funktioniert hat,incl. der Milchsache)
-Automat wollte wünschte,nach Kaffebezug eine Entkalkung, also Entkalker eingefüllt, Wasserauslauf eingesteckt und Entkalkung gestartet, Maschine macht die meiner Meinung nach üblichen Geräusche aber es kommt kein Wasser aus dem Auslauf
-nur keine Panik denke ich, lass die PrimaDonna mal machen und gehe in den Garten, ist ja herrliches Wetter
-irgenwann komme ich zurück, und siehe da "Allgemeine Störung"
-Neustart(Stecker im Betrieb ziehen)+RESET(Taste"P"+Netz einstecken) ohne Erfolg, weiterhin "Allgemeine Störung"
-also "Komponenten Testmodus" gestartet (2 grosse Tassen+Netz) -> LOAD TEST MODE
-Taste "P" (Heizung) -> HEATER ON ->keine der Heizungen wird warm, weder der Boiler unter dem Deckel, noch die Dampfheizung hinter der Rückwand
(wobei ich hoffe ich habe die Heizungen richtig identifiziert)
-Taste "Wasserhahn" -> PUMP ON -> keinerlei Wasserauslauf, aberFunktion ist höhrbar und auch fühlbar (Wasserauslauf war gesteckt)
-Taste "OK" -> GRINDER ON" -> Mahlwerk läuft hörbar,fühlbar,sichtbar
-Taste "eine große Tasse" -> MOTOR UP -> LIMIT SWITCH UP -> denke mal i.O.
-Taste "zwei große Tassen" -> MOTOR DOWN -> LIMIT SWITCH DOWN -> denke mal i.O.
-Taste "eine kleine Tasse" -> EV1 ON -> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "zwei Kleine Tassen" -> EV2 ON -> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "Cappuccino"->EV1 ON+EV2 ON-> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "Spülen"->VAPORIZER ON-> Heizung auf der Rückseite wird warm, aber keinerlei Wasserauslauf
.
-daraufhin habe ich mal die Spannung am Boiler unter dem Deckel) gemessen (Drähte Braun+Grau) und da messe ich 115V AC (Wechselspannug) ??
-wäre das richtig ?
Meine Diagnose wäre nun das der Boiler (unter dem Deckel) defekt ist, was sagt ihr dazu ?
(Boiler 5mm) wurde vor ca. 2 Jahren schon mal ersetzt.
Bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe
ich habe folgendes Problem:
- Automat funktionierte bis dahin tadellos (beziehe eigentlich nur Kaffee, selten ganz selten mal Cappuccino,Latte Macciato oder CaffeLatte was aber bis jetzt auch immer funktioniert hat,incl. der Milchsache)
-Automat wollte wünschte,nach Kaffebezug eine Entkalkung, also Entkalker eingefüllt, Wasserauslauf eingesteckt und Entkalkung gestartet, Maschine macht die meiner Meinung nach üblichen Geräusche aber es kommt kein Wasser aus dem Auslauf
-nur keine Panik denke ich, lass die PrimaDonna mal machen und gehe in den Garten, ist ja herrliches Wetter
-irgenwann komme ich zurück, und siehe da "Allgemeine Störung"

-Neustart(Stecker im Betrieb ziehen)+RESET(Taste"P"+Netz einstecken) ohne Erfolg, weiterhin "Allgemeine Störung"

-also "Komponenten Testmodus" gestartet (2 grosse Tassen+Netz) -> LOAD TEST MODE
-Taste "P" (Heizung) -> HEATER ON ->keine der Heizungen wird warm, weder der Boiler unter dem Deckel, noch die Dampfheizung hinter der Rückwand

-Taste "Wasserhahn" -> PUMP ON -> keinerlei Wasserauslauf, aberFunktion ist höhrbar und auch fühlbar (Wasserauslauf war gesteckt)
-Taste "OK" -> GRINDER ON" -> Mahlwerk läuft hörbar,fühlbar,sichtbar
-Taste "eine große Tasse" -> MOTOR UP -> LIMIT SWITCH UP -> denke mal i.O.
-Taste "zwei große Tassen" -> MOTOR DOWN -> LIMIT SWITCH DOWN -> denke mal i.O.
-Taste "eine kleine Tasse" -> EV1 ON -> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "zwei Kleine Tassen" -> EV2 ON -> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "Cappuccino"->EV1 ON+EV2 ON-> deutliches Klick zu hören -> denke mal i.O.
-Taste "Spülen"->VAPORIZER ON-> Heizung auf der Rückseite wird warm, aber keinerlei Wasserauslauf
.
-daraufhin habe ich mal die Spannung am Boiler unter dem Deckel) gemessen (Drähte Braun+Grau) und da messe ich 115V AC (Wechselspannug) ??
-wäre das richtig ?
Meine Diagnose wäre nun das der Boiler (unter dem Deckel) defekt ist, was sagt ihr dazu ?

Bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alter Kaffeesachse ()