Delonghi Perfecta Cappucino Kaffee zu dünn

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Perfecta Cappucino Kaffee zu dünn

    Hallo zusammen!

    Bin seit 4 Jahren Besitzer einer Saeco Minuto und bin mit der Maschine voll zufrieden.
    Nun bin ich an eine gebrauchte Delonghi Perfecta Cappucino gekommen.

    Designtechnisch macht die im Vergleich zur Minuto ja echt was her!

    Aber...aber...
    Aber leider klappts mit dem Kaffeekochen nicht... :2639:

    Das was momentan aus der Maschine kommt, ist viel zu dünn.
    Wenn ich die Kaffeepads im Tresterbehälter vergleiche, stelle ich fest, dass
    die Pads aus der Minuto ca 2cm und aus der Delonghi etwa nur 1 cm dick sind.
    Also stimmt die Kaffeemenge oder der Mahlgrad nicht.
    Verstellen konnte ich an dem Mahlgrad erstmal nicht.

    Nach diversen Hinweisen aus dem Forum habe ich nun die Mahlgruppe zerlegt. Der Mahlgrad wird stufenweise über eine Kugel-Federkombination verstellt. Die Kugeln waren leicht angerostet. Alles gereinigt und wieder eingebaut.
    Verstellen kann ich den Mahlgrad wieder, aber der Kaffee ist immer noch zu dünn. :1f616: :1f616: :1f616:

    Wer hat noch eine Idee?
    Wer weiss Rat?

    Danke für eure Hilfe!

    Coffeeaholic
    Werbung
  • Hallo,

    bei DeLonghi hilft es, wenn Du das Mahlwerk 5-10 Mal leer laufen lässt.

    Also Bohnen raus und Kaffee beziehen. Dieser Vorgang wird von der DeLonghi abgebrochen.

    Dies machst Du halt 5-10 Mal und dann sollte sich das Mahlwerk wieder justiert haben. Die Trester sollten dann auch wieder dicker werden.

    Hilft das nicht, wäre es möglich das der Mahlkegel und/oder der Mahlring verschlissen sind.

    LG
  • Hallo Kafffee-Chris,

    habe versucht, was du vorgeschlagen hast. Leider keine Verbesserung...
    Wie kann ich überprüfen, ob das Mahlwerk verschlissen ist?

    Zur Info:
    Mit dem Automaten wurden ca 12000 Kaffees zubereitet. Bedeutet das automatisch, das Mahlwerk ist verschlissen?

    Bin immer noch der Meinung, die Mahlzeit ist zu kurz.
    Bei meiner Saeco sinds ca. 20g Tester, bei der Deloghi knapp 14g.
    Vielleicht hat dazu jemand eine Idee..

    Viele Grüße

    Coffeeaholic