Hallo,
nachdem ich die DL erfolgreich wieder zum Laufen gebracht habe, stellt sich mir die Frage, warum es zu einer so heftigen Verkalkung kommen konnte:


Die Maschine war auf Härtebereich 2 eingestellt und wurde regelmäßig nach Aufforderung mit 125 ml Durgol auf 1l Wasser (gem. BDA) entkalkt, was auch die ausgelesenen Maschinendaten belegen (15 Entkalkungen bei rd. 4100 Kaffees und 1300 Cappus, Wasser 914l).
Die Wasserhärte beträgt 7,7°dH. Hat sich da noch was anderes abgesetzt als Kalk? Auffällig war, dass der Belag im geöffneten TB weitestgehend abgelöst war und mittels Wasser und Bürste fast vollständig beseitigt werden konnte. Ich dachte immer, Durgol löst Verkalkungen auf und nicht nur ab. In den "gebrauchten" Lösungen fanden sich lauter kleine Bröckchen (welche als marodierende Verstopfer auch zu meinen Problemen bei der Reparatur geführt hatten). Bei der letzten, abschließenden Entkalkung kam recht milchige Brühe heraus. Nach etwas Standzeit setzte sich feiner weißer Schlamm am Boden des Auffanggefäßes ab.
Für die Chemiker unter Euch hier die Wasseranalyse für den Standort der Maschine:
trinkwasseranalyse_halingen_2009.pdf
LG
Helmut
nachdem ich die DL erfolgreich wieder zum Laufen gebracht habe, stellt sich mir die Frage, warum es zu einer so heftigen Verkalkung kommen konnte:
Die Maschine war auf Härtebereich 2 eingestellt und wurde regelmäßig nach Aufforderung mit 125 ml Durgol auf 1l Wasser (gem. BDA) entkalkt, was auch die ausgelesenen Maschinendaten belegen (15 Entkalkungen bei rd. 4100 Kaffees und 1300 Cappus, Wasser 914l).
Die Wasserhärte beträgt 7,7°dH. Hat sich da noch was anderes abgesetzt als Kalk? Auffällig war, dass der Belag im geöffneten TB weitestgehend abgelöst war und mittels Wasser und Bürste fast vollständig beseitigt werden konnte. Ich dachte immer, Durgol löst Verkalkungen auf und nicht nur ab. In den "gebrauchten" Lösungen fanden sich lauter kleine Bröckchen (welche als marodierende Verstopfer auch zu meinen Problemen bei der Reparatur geführt hatten). Bei der letzten, abschließenden Entkalkung kam recht milchige Brühe heraus. Nach etwas Standzeit setzte sich feiner weißer Schlamm am Boden des Auffanggefäßes ab.
Für die Chemiker unter Euch hier die Wasseranalyse für den Standort der Maschine:
trinkwasseranalyse_halingen_2009.pdf
LG
Helmut
