Hallo
Meine Sch... Delonghi Maschine (Ecam 23.210) zickt mal wieder. Nachdem die Maschine wieder wie aus heiterem Himmel verkalkt war, habe ich sie geöffnet und vor allem bei einem Schlauch Verkalkungen festgestellt. Ich bin Laie, aber ich verstehe nicht wieso diese Schläuche so dünn sein müssen, die verstopfen sich bei minimaler Verkalkung.
Auf jeden Fall konnte ich die Verkalkung einigermassen lösen, aber als ich sie wieder einschalten wollte kam sofort die Meldung Kaffeesatzbehälter leeren. Der Behälter ist leer und es gibt auch nirgends im Gerät Verunreinigungen. Der Schalter kann es nicht sein, denn ich höre diesen wenn ich den Behälter einsetze.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte. Ich möchte diese Maschine irgendwie wieder zum laufen bewegen und dann schnell verhökern, nie wieder eine Delonghi Maschine. Das Gerät ist 2.5 jährig und ich hatte schon mehrfach Ärger damit. Ich kaufe mir wieder eine Bosch Maschine, der Vorgänger B20 lief als Occasion gekauft 8 Jahre ohne Probleme.
Meine Sch... Delonghi Maschine (Ecam 23.210) zickt mal wieder. Nachdem die Maschine wieder wie aus heiterem Himmel verkalkt war, habe ich sie geöffnet und vor allem bei einem Schlauch Verkalkungen festgestellt. Ich bin Laie, aber ich verstehe nicht wieso diese Schläuche so dünn sein müssen, die verstopfen sich bei minimaler Verkalkung.
Auf jeden Fall konnte ich die Verkalkung einigermassen lösen, aber als ich sie wieder einschalten wollte kam sofort die Meldung Kaffeesatzbehälter leeren. Der Behälter ist leer und es gibt auch nirgends im Gerät Verunreinigungen. Der Schalter kann es nicht sein, denn ich höre diesen wenn ich den Behälter einsetze.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte. Ich möchte diese Maschine irgendwie wieder zum laufen bewegen und dann schnell verhökern, nie wieder eine Delonghi Maschine. Das Gerät ist 2.5 jährig und ich hatte schon mehrfach Ärger damit. Ich kaufe mir wieder eine Bosch Maschine, der Vorgänger B20 lief als Occasion gekauft 8 Jahre ohne Probleme.