Primadonna 6600 Probleme Milchzubereitung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Primadonna 6600 Probleme Milchzubereitung

    Hallo,

    ja ich weiß es gibt schon viele Themen zu Problemen mit der Milchzubereitung, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Unsere Primadonna 6600 ist nun schon etwas über 7 Jahre alt, aber mit kleinen Reparaturen ab und zu habe ich sie bis ejtzt immer wieder zum laufen bekommen. Wir trinken viel Latte Macchiato. Seit einiger Zeit kam nur noch schlecht/wenig Milch und Milchschaum. Da habe ich mal wieder die Kupplung für den Milchbehälter erneuert und hatte den Deckel vom Milchbehälter offen und gereinigt. Danach ht die Milchzubereitung nicht wirklich besser funktioniert. Letzte Woche war dann auf einmal die untere 318° Thermosicherung defekt. Gestern Abend habe ich diese getauscht. Beim ersten Start danach hat es etwas komisch gerochen, so das ich erstmal wieder den Stecker gezogen habe. Beim zweiten Versuch war alles gut und ich habe gleich das Milchsystem gereinigt. Alles wieder zusammen gesetzt und gedacht heute ist alles gut. Dann kam heute früh Allgemeine Störung und siehe da die untere Thermosicherung ist wieder durch. Ich habe mal gemessen:

    Dampfheizung: 50,6 Ohm
    Thermosensor: 98,4 kOhm
    Anschluß Thermosensor: wenn Stecker vom KVA draußen ist 10,4 kOhm
    wenn Stecker vom KVA in der Steckdose ist 0 Ohm
    untere Thermosicherung: unendlich
    obere Thermosicherung: 0 Ohm

    Ist das richtig das sich der Widerstand auf der Platine ändert wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke? Das sieht doch fast so aus als würde die Dampfheizung so weit hoch heizen das die Thermosicherung durch fliegt, oder? Also die Dampfheizung und den Thermosensor habe ich auch vor einem oder zwei Jahren schonmal getauscht, die sind keine 7 Jahre alt.

    Normale Kaffeezubereitung funktioniert. Der Fehler betrifft wirklich nur das Milchsystem.

    Für Hilfe wären wir sehr dankbar.

    VG André
    Werbung
  • Shorty schrieb:

    Letzte Woche war dann auf einmal die untere 318° Thermosicherung defekt. Gestern Abend habe ich diese getauscht. Beim ersten Start danach hat es etwas komisch gerochen, so das ich erstmal wieder den Stecker gezogen habe. Beim zweiten Versuch war alles gut und ich habe gleich das Milchsystem gereinigt. Alles wieder zusammen gesetzt und gedacht heute ist alles gut. Dann kam heute früh Allgemeine Störung und siehe da die untere Thermosicherung ist wieder durch.
    Dann wahrscheinlich Dauerspannung auf Dampfheizung: defekte Leistungsplatine (Triac). Kannst du selber checken mit Multimeter.
    LP reparieren (lassen) oder neue oder gebrauchte LP laufen, und Problem soll gelöst sein.