Kaffeeauslauf ausbauen EAM4400

  • Kaffeeauslauf ausbauen EAM4400

    Hallo zusammen,

    nach ziemlich langer Zeit hab ich auch mal wieder eine Frage. Im Forum habe ich nichts gefunden.

    Wie kann ich bei meiner Magnifica 4400 den Kaffeeauslauf ausbauen? Ich habe ihn bisher immer so gereinigt, aber man kommt halt nicht in jede Ecke vernünftig rein. Bevor ich jetzt selber anfange daran rumzubiegen und zu basteln, frag ich lieber erst einmal in den Fachkreisen :verneig:

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    MfG Stephan
    Werbung
  • Hallo Stephan,
    schau mal hier: [gelöst] EAM 3400 - Frontklappe zwecks Reinigung entfernen ?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo nochmal,

    ich habe mal wieder kaum Zeit für irgendetwas gehabt und erst heute nochmal richtig gelesen. :wat: Ich meinte nicht den Auslauf innen, sondern den aussen, den man rauf und runter stellen kann. Denn inneren hatte ich schon mahrfach ausgebaut. Ich habe es nochmal so versucht, den äusseren zu reinigen, aber ich komme einfach nicht überall dran mit meinen Wurstefingern. Leider habe ich auch niemanden in der Nähe mit Pianofingern :pein: , deshalb würde ich den vorderen Auslauf gern ausbauen zum Reinigen.
    Geht das überhaupt irgendwie ohne die komplette Tür auszubauen? :denk: Das habe ich zwar auch schon mal gemacht, würde ich allerdings aus Zeitgründen aber gern umgehen. :1f915:

    Danke für eine Antwort.

    MfG Stephan
  • Es geht auch ohne komplettes Demontieren der Maschine um die Tür abzubauen. Du gehst im Grund genau so vor, als wenn Du den Schwenktrichter ausbaust. Man kann dann den Auslauf nach unten abziehen.
    Ich muss demnächst bei meinem eBay-Kauf auch den Auslauf demontieren, da könnte ich eine bebilderte Anleitung erstellen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Danke für die Antwort, habe das mit dem äusseren Auslauf aber nicht hinbekommen. Hab dann doch die Tür ausgebaut und alles greinigt. :1f609:
    Und jetzt der Clou :denk: an der Sache: Ich werde meinen KVA jetzt in der Bucht zum Verkauf anbieten! :pein: Alles tip top in Ordnung, aber es ist uns ein Neugerät ins Haus geflattert :thump: Also wenn jemand Interesse hat bevor ich es bei Ebay versuche..............

    MfG Stephan
  • mightylazy schrieb:

    aber es ist uns ein Neugerät ins Haus geflattert

    Was is denn das für eine Aussage?? :1f620: :1f620: Mann, als ob uns das überhaupt nicht interessiert, was du jetzt hast. :1f915: :1f915:
    Jetzt rück endlich raus, was ihr euch angeschafft habt. :1f602: :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()